GBA-Spiele
PSP-Spiele
DS-Spiele
Hardware
sonstiges
Home
BuddyLinker
Cheats
News-Archiv
Links
Partner von:

Game Station Onlineshop
Impressum
F.A.Q
über uns
 


Playstation 3 News

 

 

traumerlebnis.de -  Die Seite nur für den Game Boy Advance

Advanced Music Player versandkostenfrei!
Preisinformation

jetzt bestellen

Mal wieder gibt es ein neues Hardware-Zubehör für den GBA. Dieses mal haben sich die Jungs von Datel gedacht, dass es eigentlich ganz cool wäre, wenn man mit dem GBA auch MP3 abspielen könnte. Also hat man sich hingesetzt und ein solches Ding entworfen, welches nun dank Bigben Interactive auch in Deutschland erscheint.

Präsentieren tut sich da gute Teil in Form eines zu groß geratenen Moduls, das reichlich 2 cm aus dem Modulschacht des GBA herausragt.
Außerdem im Lieferumfang enthalten: die Software, Kopfhörer, ein Kopfhörer-Adapter für den SP und ein Verbindungskabel zum PC. Letzterer muss sich nämlich ebenfalls in Eurem Besitz befinden, denn sonst wird es nix mit MP3 aufm GBA.

Wie funktioniert der Advanced Music Player? Grundsätzlich sehr simpel. Die Bedienung ist klar und übersichtlich und stellt absolut kein Problem dar.
Als erstes müsst ihr das entsprechende zum Lieferumfang gehörende Programm auf eurem PC installieren. Dies gestaltet sich absolut problemlos und ist innerhalb einer Minute geschehen. Nun muss der GBA mit eingestöpselten AMP-Modul noch per mitgeliefertem Kabel an einen freien USB-Port des PC angeschlossen werden, der PC erkennt nun den GBA als neue Hardware und schon kann es fast losgehen. Vorausgesetzt auf eurem PC befindet sich Musik in Form von MP3, könnt ihr nun beginnen, mittels der gerade installierten Software eine MP3 Playlist zusammenzustelllen und per Knopfdruck an den GBA senden und dort abspeichern.
Auf das Modul passen im besten Falle nur mickrige 50 Minuten Musik. Zwar kann man die Lieder kürzen, um mehr Titel auf den GBA zu bekommen, aber das verlängert die Gesamtspielzeit trotzdem nicht und ist wirklich nur eine Notlösung. Die Übertragung dieser Stunde läuft dabei nicht gerade allzu flott. Für einen schnellen Kaffe reicht die Zeit fast aus.

Nun ist es soweit, man kann die übertragenen MP3 über deb GBA anhören. Gesteuert wird dies mittels eines übersichtlichen Menüs auf dem GBA. Doch leider ist die Enttäuschung relativ groß, denn die Musikstücke werden auf dem Weg zum GBA nochmal komprimiert und übrig bleiben ziemlich schlecht klingende Musikstücke, die sich ziemlich kratzig anhören. Vor allem beim normalen GBA (also ohne SP) stellt sich ein ziemlich nerviges Rauschen ein. Von Musikgenuss kann keinesfalls die Rede sein. Dazu kommt noch, dass die maximale Lautstärke nicht gerade die höchste ist. Wer unterwegs viel Umgebungslärm hat, wird nicht viel von der Mugge hören. Auf dem SP ist die Musikqualität zwar besser, aber immer noch von nicht zufrieden stellender Qualität.
Außerdem kann man noch nicht innerhalb eines Liedes weiterspulen.

Tja, schade. Trotz dass das gute Stück nur zwischen 30 und 40 Euro kostet und man auch gleich noch einen Kopfhörer-Adapter für den SP und Kopfhörer mitgeliefert bekommt, ist die Qualität der Musik einfach zu schlecht. Da rettet auch die Möglichkeit, per Linkkabel Lieder mit anderen AMP-Besitzern zu tauschen nichts mehr. Wer unterwegs Musik hören will, sollte sich dann doch lieber einen MP3-Player, Discman oder ähnliches zulegen.

--> Spielpartner mit BuddyLinker suchen