-
02.02.05: THQ veröffentlicht im Herbst 2005 ein zweites "Die
Unglaublichen" Spiel. Dieses soll auch für GBA und DS erscheinen.
-
02.02.05: Gerücht: Hironobu Sakaguchi, Erfinder von Final
Fantasy arbeitet mit seiner Firma Mist Walker an einem RPG für das DS.
-
02.02.05:
Frogger: Helmet Havoc (DS),
Pac-Pix (DS),
Harvest Moon
(DS)
-
31.01.05:
Polarium (DS),
Rayman (DS)
-
27.01.05: Am 11. März kommt Nintendo DS in Europa auf den Markt.
Das bestätigte Nintendo of Europe auf einer Pressekonferenz in Paris.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das neue Handheld hat der
Hersteller auf 149,99 Euro festgesetzt. "Europa ist ein extrem
wichtiger Markt für uns", sagte Saturo Iwata, Präsident von Nintendo.
"Wir sind überzeugt, dass Nintendo DS die Art und Weise, wie Menschen
bisher Videospiele spielten, völlig verändern wird."
Mit 14 Titeln, die jeweils zwischen 29,99 und 39,99 Euro kosten
sollen, wird Nintendo DS in Europa an den Start gehen. Dabei
unterstützen Electronic Arts ("Tiger Woods PGA Tour", "Die Urbz"),
Activision ("Spider-Man 2"), Ubisoft ("Rayman DS", "Asphalt - Urban
GT"), Sega ("Project Rub"), Namco ("Mr. Driller"), Ignition ("Zoo
Keeper"), THQ ("Ping Pals") sowie Vivendi Universal Games ("Robots")
den Start mit eigenen Spielen. Nintendo selbst will "Super Mario 64
DS", "Wario Ware Touched!", "Pokémon Dash" und "Polarium" ab Start
anbieten.
Zeitgleich zum Produktlaunch fällt auch der Startschuss zur nach
Unternehmensangaben größten Handheld-Werbekampagen aller Zeiten. In
die Marketingaktionen unter dem Claim "Touch Me" will der
Konsolenhersteller 35 Mio. Euro investieren. Ob Funk, Fernsehen, Print
oder online - Nintendo DS soll in sämtlichen Kanälen präsent sein.
Hinzu sollen PR-Maßnahmen, Handelsaktionen sowie umfangreiches
PoS-Material kommen. Quelle: MCVgamesmarkt.de -
27.01.05: Gerücht: Im Mai erscheint SEGA´s Virtua Tennis
für die PSP in Europa!
-
27.01.05: Ihr wollt SEGA´s Project Rub (Nintendo DS;
US-Name des Titel "XX/XY: Feel the Magic!") auch schon ohne DS
anspielen? Dann schaut mal auf
http://kimishine.sega.jp/ds/index.html?sid=ds ! Immerhin 3 der
zahlreichen Mini-Spiele sind dort spielbar!
-
27.01.05:
Dynasty Warrior (GBA)
-
26.01.05: Nintendo hat die Bilanz für das am 31. Dezember
beendete dritte Quartal und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres
veröffentlicht. Betrachtet man die Neunmonatszahlen, präsentiert sich
das Traditionsunternehmen stark wie selten. Zwar stieg der Umsatz nur
leicht um 4,6 Prozent auf 419,373 Mrd. Yen (ca. 3,1 Mrd. Euro), der
Nettogewinn jedoch legte im Jahresvergleich um ganze 96,1 Prozent auf
67,757 Mrd. Yen (rund 504 Mio. Euro) zu.
Zu verdanken ist das Plus in erster Linie der erfolgreichen
DS-Einführung in Japan und den Vereinigten Staaten sowie dem stabilen
Geschäft mit Game Boy Advance. Inzwischen sind mehr als 2,8 Mio.
DS-Geräte verkauft und die bevorstehende Produkteinführung in Europa
soll für einen weiteren Boom sorgen: Bis zum Ende des Geschäftsjahres
sollen gut sechs Mio. DS-Handhelds abgesetzt sein. Allerdings trübt
die schwache Nachfrage nach DS-Software das Bild. "Viele DS-Besitzer
vertreiben sich die Zeit mit der vorinstallierten Chatsoftware und
kaufen daher keine Spiele. Außerdem genügt vielfach ein Spielmodul, um
mit mehreren DS-Geräten mit Freunden zu spielen", begründet Nintendos
Senior Manager Yoshihiro Mori die enttäuschenden Verkaufszahlen. Die
Prognose für den Softwareabsatz bei DS musste in Konsequenz um zehn
Mio. Einheiten bis Ende März nach unten gesetzt werden.
Dies hat auch Auswirkungen auf die Umsatz- und Gewinnprognosen. Ging
man in Kyoto bislang von einem Gesamtjahresumsatz von 540 Mrd. Yen
(ca. 4,01 Mrd. Euro) aus, so sieht die Prognose nun 520 Mrd. Yen (rund
3,86 Mrd. Euro) vor. Die Nettogewinnerwartung wurde von 90 Mrd. Yen
(ca. 669 Mio. Euro) auf 70 Mrd. Yen (rund 521 Mio. Euro) gesenkt.
Quelle: MCVgamesmarkt -
25.01.05:
Test:
Castlevania (NES
Classics)
-
24.01.05: Im Juni erscheint
in den USA Harvest Moon: More Friends of Mineral Town für den
GBA!
-
24.01.05:
Need for Speed Underground 2 (DS)
-
20.01.05: Sony kommt in
Japan mit der Auslieferung der PlayStation Portable (PSP) kaum nach.
Gut eine Mio. Geräte werden derzeit im Monat gefertigt. Nicht genug,
um die hohe Nachfrage befriedigen zu können. Daher bestätigte SCE-Chef
Ken Kutaragi, dass man die Produktion verdoppeln will. So sollen
rechtzeitig zum bevorstehenden Start in Europa und den USA rund zwei
Mio. PSP monatlich die Werke verlassen. Zum Jahresende ist gar eine
Aufstockung um eine weitere Mio. Geräte angedacht, damit auch im
Weihnachtsgeschäft 2005 genügend Handhelds vorrätig sind. Quelle:
MCVgamesmarkt
-
19.01.05: Hands on
Ridge Racers (PSP)
-
19.01.05: Gewinner des
Jahres 2004 waren in den USA die Produzenten von Handheld-Hard- und
-Software. Erstmals seitdem die NPD Group Marktdaten erhebt,
durchbrach der Umsatz mit Handheld-Software die magische Marke von
einer Mrd. Dollar, ein Zuwachs um elf Prozent. Nach Stückzahlen wurde
hier ein Zuwachs um 13 Prozent erzielt. Der Umsatz mit Spielen für
TV-basierte Konsolen legte um sieben Prozent zu, nach Stückzahlen
wurde ein Wachstum von acht Prozent verzeichnet. Insgesamt wurden mit
Videospielsoftware im vergangenen Jahr 6,2 Mrd. Dollar umgesetzt.
Hardwareseitig konnten allein die Handheld-Geräte Zuwächse
verzeichnen. Dank Nintendo DS und dem weiterhin starken Game Boy
Advance wuchs der Umsatz in diesem Segment um zehn Prozent auf 828
Mio. Dollar an. Neun Prozent mehr wurden nach Stückzahlen verkauft.
Ein nicht ganz so positives Bild zeigen die Daten für TV-basierte
Konsolen. Hauptsächlich aufgrund der Produktverknappung gegen Ende des
Jahres, wurde hier ein Rückgang um 27 Prozent nach Umsatz und um 16
Prozent nach Stückzahlen verzeichnet. Quelle: MCVgamesmarkt -
19.01.05: Sony warnt vor
versehentlich veröffentlichtem PSP-Update.
Sonys PSP kann weit mehr als bisher gedacht. Ein versehentlich vom
Elektronikkonzern veröffentlichtes Update ermöglicht es, auch
PDA-Funktionen wie beispielsweise Office-Programme zu nutzen. Das
Update, das auch einen Webbrowser und einen E-Mail-Client enthalten
soll, gefährdet in der jetzt verbreiteten Version jedoch die
Funktionalität des Sony-Handhelds, warnt der Hersteller. Keinesfalls
dürfe die Software installiert werden, da sonst die PSP den Dienst
verweigern würde.
Zwar erklärte man laut Gamesindustry.biz, dass der Schaden reparabel
sei. Die Kosten für eine Reparatur würden aber den Kunden angerechnet,
da hier kein Garantiefall vorliege. Quelle: MCVgamesmarkt -
18.01.05:
Ab 31.03.2005 greift Flashpoint aus der Luft an und vertreibt die
deutsche Version des actiongeladenen
Glory Days für den Game Boy Advance. Glory Days verbindet
Flieger-Action mit taktischen und strategischen Elementen zu
neuartigem Genremix für den Handheld. In den glorreichen Luftkämpfen
zählen nicht nur Dauerfeuer, sondern auch strategische und taktische
Fähigkeiten. Als Hubschrauber- oder Jetpilot kämpfen sich
fingerfertige GBA-Akrobaten durch 16 Missionen in vier verschiedenen
Umgebungen: Mittlerer Osten, Südpazifik, Zentralasien und Europa.
Quelle: Pressemeldung Flashpoint
-
18.01.05:
Und nochmal Flashpoint: Diese veröffentlichen nämlich püntklich
zum Deutschland Release des Nintendo DS Ende März das
Knobelspiel Zoo Keeper DS.
-
18.01.05:
Er stehe in Kontakt mit Drehbuchautoren, Regisseuren und den
Produktionsfirmen, sagte Nintendo-President Satoru Iwata in einem
Interview mit dem "Kyoto Journal" bezüglich der Filmpläne des
Videospielunternehmens. Falls jedoch tatsächlich die Entscheidung für
einen Einstieg in das Filmgeschäft falle, dann werde dies frühestens
im Sommer 2006 der Fall sein. Bis dahin dürfte Nintendo auch
ausreichend andere Aufgaben zu bewältigen haben. Schließlich wird noch
vorher die neue Konsolengeneration auf den Markt kommen. Quelle: mcv
-
17.01.05:
Im März veröffentlicht Ubi Soft für den GBA Winnie the Pooh
Rumbly Tumbly Adventure.
Damit erwartet euch ein "Action-Adventure" (wohl eher ein Jump´n Run)
in welchem ihr Winnie Pooh & Friends helfen müsst, genügend Honig für
den bevorstehenden Winter zu sammeln. -
16.01.05:
Test:
Dr. Mario (NES
Classics)
-
16.01.05: Wipeout Pure (PSP),
Dynasty Warriors (PSP),
Coded Arms (PSP)
-
14.01.05:
Atari veröffentlicht 2005 Dragon Ball GT: Transformation
für den GBA.
-
13.01.05: Neue Produktionsstätten für Nintendo DS
Vom Verkaufserfolg des Nintendo DS war wohl auch der
Konsolenhersteller selbst ein wenig überrascht. Innerhalb kurzer Zeit
war das neue Handheld in den Vereinigten Staaten nahezu ausverkauft.
Damit genug Geräte verfügbar sind, wenn DS voraussichtlich ab März in
Europa erhältlich ist, erhöht Nintendo jetzt die Investitionen in die
DS-Produktion. Zusätzliche 39 Mio. Dollar sollen bereitgestellt
werden, um weitere DS-Produktionslinien in Betrieb zu nehmen. Zudem
wurden die Ausgaben in den Bereichen Research and Development erhöht.
Quelle: mcv -
12.01.05:
Hands
On Playstation Portable (PSP)
-
11.01.05:
PSP bekommt eigenes "GTA"
Take 2 Interactive hat angekündigt, man werde den Launch von Sonys
PlayStation Portable (PSP) mit zwei hochkarätigen Titeln unterstützen.
So werden PSP-Käufer der ersten Stunde zwischen einer Version des
Racers "Midnights Club 3: DUB Edition" und eines eigens entwickelten
"Grand Theft Auto"-Ablegers wählen können. Die "GTA"-Version für PSP
soll dabei keine reine Portierung eines bekannten Titels werden. Wie
Take 2 mitteilte, handele es sich um eine brandneue Version. Bisher
ist einzig der Schauplatz bekannt: In Liberty City, wo der dritte Teil
der Serie spielt, werden sich die Spieler austoben können.
"Mit der Umsetzung zweier unserer erfolgreichsten Franchises für diese
spannende neue Plattform können wir eine neue Dimension für die
ohnehin schon bahnbrechenden Titel schaffen und gleichzeitig die
Möglichkeiten des PSP-Handhelds erkunden", so Sam Houser, President
Rockstar Games. "Dank Sonys beeindruckender Technologie konnte
Rockstar Leeds mehr auf einem Handheld verwirklichen, als wir uns je
ausgemalt hätten. Wir freuen uns, den Fans zwei revolutionäre
Franchises auf eine Art und Weise präsentieren zu können, die zuvor
auf einem portablen System niemals möglich gewesen wäre."
Beide Titel sollen rechtzeitig zum PSP-Launch in Europa und den USA im
ersten Quartal erhältlich sein. Quelle: MCVgamesmarkt -
11.01.05:
Amazon UK hat PlayStation Portable (PSP) ins Sortiment
aufgenommen und gibt so erste Hinweise auf Erscheinungstermin und
Preisspanne des Sony-Handhelds. Mit dem Hinweis, dass sich das
Releasedatum jederzeit ändern könne, terminiert der Onlinehändler PSP
derzeit mit dem 18. März. Für 179,99 Pfund (umgerechnet ca. 260 Euro)
kann das Gerät vorbestellt werden. Vom Hardwarehersteller selbst gibt
es derweil keine neuen Informationen. Der Release ist weiterhin für
das erste Quartal 2005 geplant. Zum Preis ließ Sony bislang nichts
Konkretes verlauten. Quelle: MCVgamesmarkt
-
09.01.05:
Test:
Der
Polarexpress
-
08.01.05: Electronic Arts präsentierte auf der Consumer
Electronics Show (CES) in Las Vegas die ersten EA-Titel für die neue
PlayStation Portable (PSP). Mit der Markteinführung der Konsole im
März 2005 wird EA die Spiele FIFA Football, Need for Speed
Underground Rivals, Tiger Woods PGA TOUR, NBA STREET:
Showdown (Arbeitstitel) und NFL STREET 2: Unleashed
veröffentlichen. Darüber hinaus erscheint ausschließlich in den USA
das Spiel MVP Baseball.
Die PSP-Titel basieren auf erfolgreichen Spieleserien und werden vom
Fusion-Team bei EA entwickelt und für die PSP angepasst. Das Team
besteht aus 150 erfahrenen Entwicklern aus zwei preisgekrönten Studios
(EA Kanada in Vancouver und EA Tiburon in Orlando, Florida). Quelle:
Pressemeldung EA -
07.01.05:
Mega Man Zero 4 (GBA)
-
07.01.05: Activision veröffentlicht in 2005 ein GBA-Spiel zum
kommenden Dreamworks Animationsfilm Madagascar.
-
06.01.05: Mit der Consumer Electronics Show (CES) feiert in
Nordamerika auch die Unterhaltungsbranche mit einem Highlight das neue
Jahr. Mit dabei ist auch Nintendo. Der japanische Videospielkonzern
zeigt sich auf der laufenden Show sehr zufrieden mit der vergangenen
Saison und zog eine erste Bilanz: Demnach sind in Nordamerika rund 1,3
Mio. Nintendo DS über die Ladentheken gegangen. Zudem wurden 2004 über
acht Mio. Game Boy Advance verkauft. Den GameCube-Absatz im
zurückliegenden Weihnachtsgeschäft bezeichnete Nintendo als solide,
nannte jedoch keine genauen Zahlen. George Harrison, Senior VP
Marketing und Unternehmenskommunikation von Nintendo of America,
versprach, dass vor allem mit Nintendo DS die 2004 entfachte
Begeisterung auch in diesem Jahr fortgesetzt wird. Auf der Messe
selbst präsentiert Nintendo eine Vielzahl kommender Produkte für alle
drei hauseigenen Plattformen. Quelle: MCVgamesmarkt
-
06.01.05: Im Rahmen der CES (Consumer Electronics Show) hat Kaz
Hirai, CEO von Sony Computer Entertainment America (SCEA), gesagt,
dass das Handheld PlayStation Portable (PSP) im Zeitplan für einen
Start Ende März liege. Dies berichtet "Reuters". Ein genaues Datum
nannte Hirai nicht. Im Gespräch sagte Hirai der Nachrichtenagentur
außerdem, dass er nicht genau wisse, mit welcher Menge PSP an den
Start gehen werde. Ziel sei es, ausreichend PSPs zum Start zur
Verfügung zu haben, um Lieferengpässe wie bei der ursprünglichen
Einführung der PS2 und dem Release der verkleinerten Version zu
vermeiden. Dass SCEA den Release des PSP für Ende März plant, ist
bereits seit geraumer Zeit bekannt. Allerdings äußerten sich Experten
und Analysten immer wieder zweifelnd, ob bis zu diesem Zeitpunkt
ausreichend Units für einen gelungenen Start produziert werden können.
Quelle: MCVgamesmarkt
-
05.01.05:
Advance Wars (DS)
-
04.01.05:
Pokemón Dash (DS)
-
03.01.05: Die Mehrheit der Konsolengamer (53,5 Prozent) plant
2005, eine mobile Spielekonsole zu kaufen. Dies ergab eine Umfrage des
SI-Magazins "Gamepro" unter 1000 Lesern. Demnach gaben 32,3 Prozent
der Befragten an, eine PSP kaufen zu wollen. 12,1 Prozent warten auf
die Markteinführung des Nintendo DS. 9,1 Prozent planen, sich beide
Geräte zuzulegen. Quelle: MCVgamesmarkt
-
02.01.05: Der Gewinner unseres Duel Masters Gewinnspieles
ist Falk Erler aus Freiberg. Herzlichen Glückwunsch!
-
02.01.05:
Castlevania (DS)
-
01.01.05:
Test:
Die Unglaublichen
-
31.12.04: Koei
veröffentlicht im März 2005 in Japan Dynasty Warriors Advance
für den GBA.
-
29.12.04:
Yoshi´s Touch´n Go (DS)
-
27.12.04: Tim Burton´s
Nightmare before Christmas (GBA)
-
27.12.04:
Nicktoons: Freeze Frame Frenzy (GBA)
-
26.12.04:
neue Nanostray (DS)
Bilder!
-
22.12.04:
Online-Händler Mwave.com hat ein neues Zubehör für DS und PSP, den
"Nintendo DS-DS/PSP Wireless Booster" eingelistet. Das Produkt wird
von Pelican entwickelt und soll die WLAN-Reichweite der Geräte
erhöhen. Weitere Informationen liegen noch nicht vor.
-
22.12.04:
Wie gestern bekannt gegeben wurde, hat das Nintendo DS bereits am
16.12.04, also 2 Wochen nach Release, in Japan die 1 Millionen-Marke
erreicht. Bis Freitag soll bereits die nächste Million verkauft sein!
-
21.12.04:
Test:
Final Fantasy I
& II: Dawn of Souls
-
21.12.04:
Online zocken mit dem DS wird wohl bald auch möglich sein. Alle
näheren Details zu diesem Projekt findet Ihr unter:
http://sourceforge.net/projects/nitro/
-
20.12.04:
Test:
Mario vs.
Donkey Kong
-
17.12.04:
Atari Retro Classics (DS)
-
16.12.04:
coole Nintendo DS Design-Ideen
-
16.12.04:
Test:
Beyblade
Grevolution
-
15.12.04:
Play Yan (GBA)
-
14.12.04: Diese Woche wurde der einmillionste GBA SP in
Deutschland verkauft!
-
13.12.04:
Test:
The
Legend of Zelda: The Minish Cap
-
13.12.04: Zum gestrigen
Verkaufsstart der PSP in Japan sind fast alle 200.000 ausgelieferten
Einheiten über die Ladentische gegangen!
-
12.12.04:
Sprung (DS)
-
11.12.04:
Test:
Super Mario
Ball
-
10.12.04:
Jump Superstars (DS)
-
10.12.04:
Jam with the Band (DS)
-
09.12.04:
Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, hat den europäischen
Launchtermin von Nintendo DS konkretisiert. Ab Ende März, wird Iwata
von Reuters zitiert, werde das neue Handheld in Europa erhältlich
sein. Dabei will man sich die Erfahrungen aus Japan und den
Vereinigten Staaten zu Nutze machen. Bis Ende April soll die
monatliche Produktion auf 1,5 Mio. Geräte anwachsen.
Der hohen Nachfrage in Japan und den USA will man zwischenzeitlich mit
einer Erhöhung der Produktion begegnen. Wie Iwata ankündigte, werde
man 800.000 zusätzliche Geräte bis Jahresende ausliefern, was einer
Steigerung der bisherigen Shipmentziele um 40 Prozent entspricht. Die
Nachlieferungen sollen nicht per Schiff, sondern per Flugzeug in die
USA gelangen. Dies soll gewährleisten, das auch zum Jahresende
genügend DS im Handel verfügbar sind. Quelle: mcvgamesmarkt -
07.12.04: Hier ein paar
Releasedaten kommender GBA und DS Titel, die seit kurzem im Netz
rumgeistern:
GBA:
09.12.2004: Yoshi's Universal Gravitation
13.01.2005: Mario Party Advance
Nintendo DS:
27.01.2005: Catch! Touch! Yoshi!
Februar 2005: Another (Arbeitstitel)
2005: Super Princess Peach
2005: Touch! Kirby & the Magic Paintbrush
2005: Nintendogs (Arbeitstitel)
USA:
GBA:
21.03.2005: WarioWare Twisted
Nintendo DS:
14.02.2005: Wario Ware Touched!
14.03.2005: Pokemon Dash
März 2005: Yoshi's Touch & Go -
06.12.04:
Test:
Duel
Masters: Sempai Legends
-
06.12.04:
Test:
Barbie als die Prinzessin und das Dorfmädchen
-
03.12.04: Hier die ersten
DS-Verkaufscharts aus Japan:
1. Super Mario 64 DS - 63.754
2. Sawaru Made in Wario - 63.559
3. Feel the Magic - 20.889
4. Band Brothers - 15.450
5. Pokemon Dash - 15.254
6. Hitofude - 9.981
7. Tendo Dokuta - 8.481
8. Mr.Driller DS - 5.307
9. MahJong Taikai - 2.904 -
03.12.04: Nintendo DS ist
momentan eines der begehrtesten Weihnachtsgeschenke in den Vereinigten
Staaten. Die Erstauslieferungsmenge ist so gut wie ausverkauft;
500.000 Exemplare wurden den Händlern förmlich aus den Händen
gerissen. "Die Verbraucher haben abgestimmt und den Nintendo DS in
Amerika zum absoluten Renner des laufenden Weihnachtsgeschäfts
gekürt", vermeldete Dr. Bernd Fakesch, General Manager von Nintendo
Deutschland. Zur Markteinführung in Europa ist Ähnliches zu erwarten,
davon ist der Nintendo-Manager überzeugt.
Denn auch wenn europäische Gamer noch bis zum 1. Quartal 2005 auf den
DS warten müssen, steht der Erfolg für Fakesch schon jetzt außer
Frage: "Auch der deutsche Handel kann sich schon einmal auf großen
Hype einstellen, wenn das Gerät im 1. Quartal 2005 hierzulande auf den
Markt kommt."
Der Japan und US-Start von Nintendo DS ist rundum geglückt. sowohl in
Japan als auch den USA warteten hunderte Kunden vor den Geschäften auf
den Verkaufsstart. In den großen Städten in Japan öffneten viele
Geschäfte früher, damit sich berufstätige Kunden bereits vor
Arbeitsbeginn ein DS kaufen konnten. Die Erstauslieferungsmenge, die
vor kurzem aufgrund der starken Nachfrage noch von 300.000 auf 500.000
Exemplare aufgestockt wurde, soll zum Großteil bereits durch
Vorbestellungen vergriffen bzw. verkauft sein - in den USA und Japan.
Von Reuters befragte Händler berichten von einem "Ansturm" auf die
neuen Geräte. Genaue Verkaufszahlen hat Nintendo noch nicht
veröffentlicht. Quelle: mcvgamesmarkt -
02.12.04: Nachdem Namco
bereits Baten Kaitos und das RPG Xenosaga für DS
angekündigt hat, wurden nun 3 neue GBA-Titel bekannt gegeben:
Ace Combat Advance
Pac-Man Pinball
Der Titel verrät ja schon alles.: Ein Flipper mit Pacman als
Hauptcharakter. Auch hier muss Pacman fleißig Pillen sammeln, um
Power-Ups zu erhalten. Mini-Spiele sollen für noch mehr Abwechslung
sorgen. Release: 2005
Klonoa 2: Dream Champ Tournament
Zu guter letzt noch die Fortsetzung des Jump´n Run Klonoa, welches
auch zahlreiche Puzzle- und Adventure-Elemente enthalten wird, die
mehr als nur die Geschicklichkeit des Spielers fordern. Die 5 neuen
Welten kann der Klonoa-Fan ab Februar 2005 erforschen (Japan). -
30.11.04: Nintendo gibt sich
zuversichtlich!
Nintendo hat seine erwartete Absatzmenge des DS bis zum Ende des
Geschäftsjahres am 31. März 2005 nun auf von ehemals 3,5 bzw. 4
Millionen auf nun mittlerweile 5 Millionen angehoben. In dieser Zeit
möchte man außerdem 15 Millionen DS Spiele verkaufen. Das DS erscheint
diesen Donnerstag in Japan, wo mittlerweile 2 Millionen
Vorbestellungen für das Gerät vorliegen!!! Doppelt so viel, wie
ursprünglich von Nintendo erwartet! Auch die Planung für den GBA wurde
von 14 auf 16 Millionen (Hardware) bzw. von 70 auf 77 Millionen
(Software) angehoben. Gleichzeitig wurde der erwartete Gewinn für das
aktuelle Geschäftjahr von 817 auf 875 Millionen USD angehoben - eine
Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr! -
29.11.04:
Test:
Shrek 2: Flehe um Gnade
-
26.11.04:
Feel the Magic: XY-XX (DS)
Wallpaper
-
25.11.04:
Test:
Tony
Hawk´s Underground 2
-
25.11.04: Monopoly (GBA)
-
24.11.04:
Archer Maclean's Mercury (PSP)
-
24.11.04:
Ubisoft gab heute mit Rayman® DS, Sprung(tm)(Arbeitstitel) und
Asphalt Urban GT(tm) seine
offiziellen Start-Titel für Europa zur Markteinführung des Nintendo DS
in 2005 bekannt.
"Wir freuen uns, zum Start des neuen Nintendo
DS-Handheld-Videospiel-Systems im nächsten Jahr, drei höchst
unterschiedliche, originelle und spaßbringende Titel präsentieren zu
können. Durch die im Vergleich zu den USA spätere Markteinführung,
können wir Rayman - eine der größten Ubisoft-Franchisen - durch neue
Inhalte erweitern", sagt John Parkes Ubisofts EMEA Marketing Direktor.
"Der Nintendo DS ist ein einzigartiges Handheld-Gerät mit nie da
gewesenen Fähigkeiten, und wir sind begeistert, solch innovative Title
für diese Konsole zu entwickeln."
Rayman erscheint zum ersten Mal in voller 3D-Pracht auf einer
Handheld-Konsole und kündigt dem Piraten-Terror, der seine Welt
unterjocht den Kampf an. Die europäische Version von Rayman DS enthält
einen Mehrspieler-Modus und nutzt die Möglichkeiten der
Touch-Screen-Technologie voll aus.
Sprung (Arbeitstitel) erschafft ein vollkommen neues Genre im Bereich
des portablen Spielens und versetzt den Spieler in den Mittelpunkt
eines herausfordernden Abenteuers voller sexy Singles in einem
angesagten Skiressort. Die Dating-Simulation oder auch "Stimulation"
bietet geschlechtsspezifische Abenteuer und unterhaltsame
Dating-Missionen. Für das Skript des Spiels zeichnet sich Colleen
McGuiness, Autor der FOX-Serie North Shore verantwortlich.
Quelle: Ubi Soft
23.11.04:
Majesco Games arbeiten derzeit an Advent Shadow ihrem ersten
Titel für PSP. Mehr unter
http://www.adventshadow.com .
Majesco arbeitet weiterhin derzeit an Golden Nugget Casino für
den GBA. Bei diesem 20 Dollar Budget Titel handelt es sich um eine
Spielesammlung mit diversen typischen Glücksspielen, wie z.B.
Blackjack, Roulette, Slot Machine und Poker. -
22.11.04:
In den Vereinigten Staaten ist seit der Nacht von Samstag auf Sonntag
Nintendos DS-Handheld erhältlich. Zu Hunderten waren die Nintendo-Fans
zu den großen Filialen der Gameshändler gepilgert, um teilweise
mehrere Stunden auf den Verkaufsstart zu warten. In zahlreichen
Filialen von Küste zu Küste wurde der Hardwarelaunch gefeiert. Zu
Unregelmäßigkeiten kam es dabei offenbar nur in Ausnahmefällen. So
berichtete z.B. Gamespot, dass der Verkauf in einigen Filialen nicht
spezialisierter Händler verfrüht gestartet sei. Die Zahl der
verfrühten Aktionen sei aber überschaubar gewesen.
Gut 150 Dollar verlangt Nintendo für das neue System. Dabei können
Käufer der ersten Stunde aus sechs Startiteln wählen. Bis zum Ende des
Jahres will der Konsolenhersteller rund eine Mio. Einheiten in den
Vereinigten Staaten absetzen. Quelle: MCVgamesmarkt -
22.11.04:
Test:
Hamtaro Rainbow Rescue
-
22.11.04:
Test:
Grosse Haie - Kleine Fische
-
20.11.04: Meteos (DS)
-
19.11.04: Zoo Keepers (DS),
Super Princess Peach (DS)
-
19.11.04: Ubi Soft veröffentlicht im Februar
Advance Guardian Heroes in
Europa.
-
18.11.04: Hier die ersten Verkaufscharts für Nintendo DS aus
Japan:
1. Super Mario 64 DS
2. Sawaru Made in Wario (WarioWare Touched!)
3. Feel the Magic: XY/XX
4. Chokkan Hitofude (One-Line Puzzle)
5. Kenshuui Tendo Dokuta
6. Daigasso! Band Brothers (Jam with the Band)
7. Pokemon Dash
-
18.11.04: THQ Entertainment hat die Veröffentlichung von insgesamt
sieben Spieledoppelpacks für Game Boy Advance angekündigt. Die ersten
Pakete sind bereits veröffentlicht, die übrigen sollen noch vor
Weihnachten folgen. "Als führender Hersteller von
Game-Boy-Advance-Spielen mit einer langen Erfolgsgeschichte ist es die
logische Konsequenz, diesen Vorsprung zu nutzen und den Erfolg
auszuweiten", sagt Axel Herr, Geschäftsführer THQ. "Das starke
Engagement von THQ in diesem Segment, zusammen mit meiner mehrjährigen
Erfahrung bei der Vermarktung von Nintendo-Produkten, ist von
unschätzbarem Wert, das Potenzial dieser Plattform optimal
auszunutzen."
Unter den Titeln, die THQ in die Pakete packt, befinden sich
zahlreiche Spiele zu namhaften Lizenzen wie "Findet Nemo", "Die
Monster AG", "Power Rangers", "Hot Wheels" oder "SpongeBob
Schwammkopf". Bereits im vergangenen Jahr hatte THQ spezielle Aktionen
gestartet, um sein überdurchschnittlich starkes GBA-Line-up optimal zu
positionieren. Quelle: MCVgamesmarkt
-
17.11.04: Glory Days,
Yu-Gi-Oh! Destiny Board
Traveler
-
16.11.04: F-18 Super Hornet
-
15.11.04: Fuzz and Rocket
-
14.11.04:
Test:
Thunderbirds
-
13.11.04: Hier eine Liste derzeit offizieller Releasetermine von
Nintendo USA:
10. Jsanuar: The Legend of Zelda: The Minish Cap (Nintendo)
- Januar: Banjo Pilot (THQ)
- Februar: Rave Master: Special Attack Force (Konami)
- Februar: Shaman King: Legacy of Spirits – Soaring Hawk (Konami)
- Februar: Ace Combat (Namco)
- Februar: Klonoa 2 (Namco)
- Februar: Winnie the Pooh (Ubisoft)
- 21. März: WarioWare Twisted! (Nintendo)
- März: Mario Party Advance (Nintendo)
- März: Backyard Baseball (Atari)
- März: Pac Pinball (Namco)
- April: Pokémon Emerald (Nintendo)
- 2. Quartal 2005: Fire Emblem 2 (Nintendo)
- 2. Quartal 2005: Ultimate Pocket Games (Telegames)
-
12.11.04: Mit 300.000 Einheiten Nintendo DS will der
Konsolenhersteller am 2. Dezember in den japanischen Markt starten.
Damit lasse sich aber die momentane Nachfrage nicht befriedigen. Wie
Reuters meldet, liegen in der Firmenzentrale in Kyoto rund zwei Mio.
Bestellungen für das neue Handheld vor. Damit der japanische Handel
die Kunden nicht unverrichteter Dinge ziehen lassen muss, soll die
Produktionskapazität ausgebaut werden. Eine dritte Produktionsstätte
in China soll in Kürze die Arbeit aufnehmen und den Engpass beheben.
Aufgrund der hohen Nachfrage hat Nintendo auch die Absatzprognose für
das laufende Geschäftsjahr erhöht. Bis zu vier Mio. Einheiten Nintendo
DS sollen bis Ende März einen neuen Besitzer gefunden haben. Quelle:
mcvgamesmarkt
-
12.11.04:
Test:
In 80 Tagen um die Welt
-
11.11.04:
Tak 2: The Staff of Dreams, Spiderman 2
(DS)
-
11.11.04:
Metal Slug Advance hat in der
neuen Famitsu 28 von 40 möglichen Punkten erreicht.
-
10.11.04: Der Disney-Konzern
will seine Investitionen in die Entwicklung von Handheldspielen
erhöhen. Wie Andy Mooney, Chairman Disney Consumer Products, auf einer
Investorenkonferenz ausführte, will man hierfür in diesem Jahr
zusätzlich 40 Mio. Dollar in die Entwicklung neuer Spiele stecken.
Gerade mit Titeln für GBA und Co. treffe der Konzern auf die junge
Zielgruppe, die sich von Disney-Themen angesprochen fühle. Auch die
Übernahme kleinerer Publisher oder Entwickler sei möglich, um das
angepeilte Ziel zu erreichen. In der nächsten Bilanz werde sich der
neue Kurs zunächst negativ auswirken. Durch die höheren Kosten
erwartet Mooney einen Rückgang beim operativen Gewinn. Quelle: mcv
-
09.11.04:
Der Polar Express,
Lemony Snicket: A Series Of Unfortunate
Events, Tiger Woods 2005 (DS),
Madden NFL 2005 (DS)
-
07.11.04:Test:
FIFA 2005
-
05.11.04: LucasArts
veröffentlicht im Frühling 2005 mit Star Wars: Episode III -
Revenge of the Sith das Spiel zum im nächsten Jahr in die Kinos
kommenden Film für GBA, PSP und Nintendo DS.
-
05.11.04: Mit Elf: The
Movie ist gestern in den USA das Spiel zum gleichnamigen Kinofilm
erschienen (Publisher: Crave). Euch erwartet ein ein typisches
Lizenz-Hüpfspiel mit insgesamt 11 Missionen. Über ein Deutschland
Release liegen keine Informationen vor. Aber sicherlich würde
Deutschland keinen Spielspaß-Hit verpassen.

-
05.11.04: Atari
veröffentlicht im Sommer 2005 mit Dragon Ball GT: Transformation ein
weiteres Dragon Ball Spiel für den GBA. Das Spiel wird, wie schon
andere Dragon Ball Titel von webfoot entwickelt und soll ein Adventure
werden.
-
04.11.04: Die
US-Einzelhandelskette GameStop hat die Annahme von Vorbestellungen für
das DS eingestellt. Dies dürfte bedeuten, dass das gesamte
DS-Kontingent durch Vorbestellungen bereits vergeben ist. Konkurrent
EB Games nimmt allerdings noch Vorbestellungen an. Zum Launch bzw.
kurz danach werden in den USA folgende Titel wahrscheinlich erhätlich
sein: Asphalt Urban GT (Ubisoft), Madden NFL 2005 (Electronic Arts),
Urbz: Sims in the City (EA), Feel the Magic XY/XX (Sega), Spider-Man 2
(Activision) und Super Mario 64 DS.
-
04.11.04:
Ridge Racer DS,
Asphalt Urban GT DS
-
04.11.04: Factor 5 arbeitet
an Umsetzungen des Shooter-Klassikers Katakis für GBA und DS!
Ein Must have für Shooter-Fans!
-
02.11.04:
Dead to Rights
-
02.11.04:Test:
Mario
Golf Advance Tour
-
01.11.04:
Fear Factor: Unleashed
-
01.11.04:Test:
Pokemón Blattgrün & Feuerrot
-
29.10.04:
Shrek 2: Beg for Mercy
-
28.10.04:Test:
Star Wars Trilogy:
Apprentice of the Force
-
27.10.04: Preis für PSP
steht fest!!!
Der Preis für Sonys mobile Spielekonsole PSP und der Zeitpunkt des
Verkaufsstarts stehen fest. Wie nicht anders zu erwarten, wird der
Game-Boy-Konkurrent zuerst in Japan auf den Markt kommen – und zwar
pünktlich zum Weihnachtsgeschäft am 12. Dezember.
Der Preis hingegen ist überraschend niedrig: Für knapp 150 Euro (19.000
Yen) soll die Playstation Portable in den Regalen stehen. Nintendos
aktuelles Game-Boy-Modell, der Advance SP, ist in Deutschland derzeit
für rund 100 Euro erhältlich – und damit vergleichsweise teuer.
Für den PSP-Gegenspieler Nintendo-DS (Dual Screen) wurden anlässlich der
CEATEC in Japan folgende Daten genannt: Ab 21. November soll die Konsole
für 149 Dollar in den USA erhältlich sein. Japan wird am 2. Dezember mit
einem Preis von umgerechnet etwa 110 Euro folgen – und damit sogar noch
unter dem Betrag, der für eine PSP zu zahlen ist, liegen. Zu
Verkaufsstart und Preis der PSP in Europa macht Sony noch keine Angaben.
Wuelle: Focus
Zum Lieferumfang der PSP gehört ein LI-Accu und ein Netzteil. Eine
Batterieladung soll zwischen 4 und 6 Stunden reichen. Zum Start in Japan
werden 21 Spiele erhältlich sein.
Weiterhin sollen sich Daten zwischen Handy und PSP austauschen lassen!
Damit ließen sich auch Downloads aus dem Internet via Handy auf die PSP
spielen.
-
26.10.04: Bei der Einführung von Nintendo DS in den Vereinigten
Staaten vertraut Nintendo of America auf die alte Marketingweisheit Sex
sells. Unter dem Motto "Touching is Good" startet der Konsolenhersteller
dieser Tage die Einführungskampagne, bei der der Schwerpunkt auf den
Touchscreen-Eigenschaften des neuen Handhelds liegt, berichtet Reuters.
In Anzeigen und TV-Spots sollen dabei attraktive Models auf die Vorzüge
der Hardware hinweisen. Mit dem Slogan "Um zu punkten, musst du ihre
Wünsche erfüllen" wird das Unternehmen zudem in Männermagazinen werben.
Der neue Ansatz soll helfen, mit DS auch ältere Zielgruppen zu
erreichen. In die Werbekampagne zum Launch will Nintendo gut 40 Mio.
Dollar investieren. Quelle: mcv
-
25.10.04:
Nachzügler-Test:
Bomberman
(NES Classics)
-
22.10.04: Nintendo veröffentlich in Kürze nach der N64-Version iQue
und dem GBA nun auch den GBA SP in China. Unser Redakteur Ronny
war allerdings gerade über 3 Wochen in China und dort wurde sehr schnell
klar, dass Nintendo die Erschließung des chinesischen Marktes nur sehr
halbherzig zu betreiben scheint. Weder in den Metropolen Peking oder
Qingdao war ohne sehr intensive Suche ein Geschäft zu finden, welches
die Konsolen anbietet. China ist derzeit noch ein quasi videospielfreies
Gebiet.
-
21.10.04: Der GBA SP hat in Japan die Marke von 2 Millionen
verkauften Einheiten in 2004 geknackt und ist damit in 2004 bislang die
meistverkaufte Konsole in Japan - noch vor der Playstation 2.
-
21.10.04: Urbz,
Dragonball: Advance Adventure
-
19.10.04:
Bericht von der Tokyo Game
Show 2004
-
19.10.04:
Nachzügler-Test:
Xevious
(NES Classics)
-
16.10.04: Spiegel.de hat die turbulenten Ereignisse rund um die
Auflösung des Verbands der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD)
aufgegriffen. In dem
Artikel von Frank Patalong werden die Hintergründe, die letztlich zu
dem Beschluss geführt haben, beleuchtet. Patalong kritisiert die
Diskrepanz zwischen dem internen "Hickhack" im Verband und seiner
Präsentation in der Öffentlichkeit. Die wachsende Kluft zwischen den
Großen der Branche und kleineren Publishern und vor allem Entwicklern
hätte zu einem zunehmenden "Zerbröckeln" des Verbands geführt. Die
großen Publisher hätten sich unterrepräsentiert gefühlt. Der Artikel
schließt mit der Frage nach der Zukunft, die ohne Branchenverband kaum
vorstellbar sei. Electronic Arts, Microsoft, Sony Computer Entertainment
Deutschland und Co. wüssten zwar um die gegenseitige Abhängigkeit der
Großen und Kleinen, so Patalong, welche Konstellation sich in einem
eventuellen neuen Verband ergeben könnte, sei jedoch noch offen. Quelle:
mcv
-
14.10.04:
Auf einer Händlerveranstaltung in Japan hat Nintendo über Verkaufszahlen
des Nintendo DS gesprochen. So rechnet man damit, dass sich allein bis
Jahresende in Japan 1,35 Mio. Einheiten absetzen lassen.
Der japanische Markt hätte außerdem das Potential, dass insgesamt mindestens 7 Mio.
Nintendo DS durchverkauft werden könnten.
Quelle: Gamefront
-
13.10.04:
Konami gibt bekannt, dass das Actionspiel Ganbare Goemon im April
2005 in Japan veröffentlicht wird.
Quelle: Gamefront
-
13.10.04:
Die DreamOn Studios haben mit Space eXploration Rally (DS) einen neuen Titel angekündigt.
Nähere Informationen zum Spiel gibt es noch nicht. Vermutungen zufolge könnte es sich aber um
ein Spiel ähnlich F-Zero handeln.
-
12.10.04:
Wie THQ bekannt gab, wurde Tak 2: The Staff of Dreams in Nord Amerika an den Handel
ausgeliefert.
-
12.10.04:
The Legend of Zelda: The Minish Cap
-
11.10.04:
Kingdom Hearts: Chain of Memories
-
11.10.04:
Yoshi no Banyu Inryoku
-
10.10.04:
Nintendo DS
-
08.10.04:
In Japan werden zwölf Starttitel - darunter fünf Nintendo-Eigenentwicklungen - zur
Markteinführung des Nintendo DS am 2. Dezember verfügbar sein, bestätigte der
Konsolenhersteller. Die Zahl der verfügbaren Titel dürfte aber schon kurze Zeit
nach Release deutlich ansteigen, da laut Nintendo derzeit gut 124 Spiele in der
Entwicklung seien.
In der Firmenzentrale rechnet man mit einem sicheren Erfolg des neuen Handheld.
Wie Satoru Iwata, President von Nintendo, bekannt gab, sollen bis zu 15 Mio.
Softwareeinheiten für DS bis März kommenden Jahres an den Handel ausgeliefert sein.
Quelle: MCVgamesmarkt.de
-
08.10.04:
Impress veröffentlicht Videos von der gestrigen 'Nintendo DS Preview' Konferenz.
http://ad.impress.co.jp/tie-up/nintendo0410/ds-digest_large.htm?1.asx
Quelle: Gamefront
-
08.10.04:
Enterbrain-Präsident Hirokazu Hamamura (u.a. Herausgeber der Famitsu) hat das Start
Lineup des Nintendo DS gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg kritisiert. Der
Preis des Handhelds sei zwar mit Yen 15.000 (Euro 110 / USD 135) attraktiv und spricht
durchaus den Kunden an, doch würden bekannte Spiele und Killer-Titel zum Start am
02.12.04 fehlen.
Gleichzeitig steht mit dem billigeren Game Boy Advance (Yen 9.800 / Euro 72 / USD 89)
eine preiswerte Handheld-Alternative zur Verfügung, der viele Käufer den Vorzug geben
könnten.
Quelle: Gamefront
-
08.10.04:
Der Handheld Nintendo DS könnte höchstwahrscheinlich mit der kommenden Nintendo
Konsole 'Nintendo Revolution' verbunden werden, ähnlich wie es in der jetzigen
Hardware-Generation mit Gamecube und Game Boy Advance möglich ist. Das bestätigt
Reginald Fils-Aime, Executive Vice President of Sales and Marketing, gegenüber CubeIGN.
Auf die Frage, ob man Nintendo DS mit Nintendo Revolution verbinden könnte, antwortet
Fils-Aime: 'Bestimmt möglich. Bestimmt imstande.' Voraussichtlich will Nintendo auch
bei der nächsten Konsolengeneration mit Hilfe des Nintendo DS an dieser
Verbindungsfähigkeit festhalten.
So bekräftigt Fils-Aime Nintendos Vorhaben, auch zukünftig großartige Spiele herzustellen,
die von dieser Verbindungsmöglichkeit Gebrauch machen. Vorzeigeprodukte seien
Final Fantasy: Crystal Chronicles und Zelda: Four Swords. Sie hätten
dem Kunden wirklich gezeigt, worum es bei Verbindungsfähigkeit geht.
Quelle: Gamefront
-
08.10.04:
Kingdom Hearts: Chain of Memories für den GBA soll nun doch am 11.11.2004 in Japan
erscheinen. Offenbar wird ein 2 Spieler Modus unterstützt.
-
07.10.04:
Eine der bekanntesten Spielfiguren hält Einzug auf dem DS: Rayman DS! In exzellenter
3D-Grafik müsst ihr den Helden Rayman durch eine Welt voller Gefahren steuern um ebendiese
Welt zu befreien.
-
07.10.04:
Crush (DS) heißt die Dating-Simulation aus dem Hause UbiSoft für das Nintendo DS.
Treffen und Flirten ist die Hauptbeschäftigung des Spielers in einem Ski-Paradies in
Colorado.
-
07.10.04:
Mit Asphalt Urban GT (DS) erwartet die Nintendo DS Besitzer eine Mischung aus Arcade-
Rennspiel und Rennsimulation. Auf Strecken überall auf der Welt muss der Spieler seine
Fähigkeiten als Fahrer einer Menge lizensierter High-Speed-Wagen unter Beweis stellen. Es gilt
Rennen zu gewinnen und mit dem verdienten Preisgeld sein Auto auf die nächsten Rennen vorzubereiten.
-
07.10.04:
THQ antwortet auf Nintendo's PictoChat mit PingPals, einem Instant Messenger für
bis zu 16 Personen im Netzwerk. Damit wird es möglich sein, Nachrichten mittels Text und
Bild an seine Freeunde zu versenden. Jeder Teilnehmer wird seine eigene grafische
Repräsentation haben, die mit verschiedenen Gegenständen angepaßt werden können. Diese
Gegenstände müssen mit Mini-Games freigespielt werden und können auch untereinander getauscht
werden.
-
07.10.04:
Amarican Football auf dem DS wird es laut EA mit Madden 2005 (DS) geben. Neben
realistischer 3D-Grafik, allen 32 NFL-Teams, kompletten Saisonspielen und anderen Features
wird es auch möglich sein, kabellos gegen Freunde anzutreten.
-
07.10.04:
Das im November erscheinende Advanture Feel the Magic: XY/XX (DS) wird wahrscheinlich
die technischen Möglichkeiten des Nintendo DS voll in Anspruch nehmen. Der Touchscreen wird
zur Steuerung dienen und beide Bildschirme werden ebenso voll ausgenutzt wie die
Spracherkennung.
-
07.10.04:
Die auf der E3 2004 gezeigte Demo zu Balloon Trip DS wird zum kompletten Spiel.
Mit Hilfe des Touchscreens müßt ihr Baby Mario durch eine ganze Reihe an Feinden
vorbeigeleiten und Münzen aufsammeln. Am Boden angekommen, springt Mario auf den Rücken
von Yoshi und die Reise geht weiter.
-
07.10.04:
Zooo wird unter dem Titel Zookeeper für Nintendo DS umgesetzt. Es
handelt sich hier um ein Tetris ähnliches Spiel. Wenn drei Tiere der gleichen Gattung
nebeneinander angeordnet werden können, verschwinden diese und der Spieler bekommt Punkte.
-
07.10.04:
Erinnert ihr euch an Tamagotchi? Mit Nintendogs kommen zu euch Hunde auf
das Nintendo DS!
Ein bis drei Hunde können dabei adoptiert und wie eigene Kinder grossgezogen werden.
Dargestellt werden die Tiere mittels 3D Funktion. Kommandos können per eingebautem
Mikrophon erteilt werden. Die Hunde sollen sogar in der Lage sein, eure Sprache
zu lernen und so erteilte Befehle wiederzuerkennen!
-
07.10.04:
Diese Spiele werden kurz nach oder zum Erscheinungstermin des Nintendo DS in den USA erwartet:
Und diese werden in der nachfolgenden Zeit erwartet:
-
07.10.04:
Mit Advance Wars DS wird es basierend auf den GBA Titeln
Advance Wars und
Advance Wars 2 auch eine DS Version geben.
-
07.10.04:
Tetsuya Mizuguchi (Rez) gibt die Entwicklung des Puzzles Meteos (DS) bekannt, das
für bis zu vier Spieler geeignet ist. Für das Spiel-Design ist der ehemalige
HALO Laboratory Mitarbeiter Masahiro Sakurai (Super Smash Bros-Serie) verantwortlich.
Im unteren Touch-Screen sortiert man mit dem Stylus Klötzchen, wodurch bei
Aneinanderreihung von mindestens drei Stück Raketen im oberen Bildschirm gestartet
werden. Den Vertrieb des von Q Entertainment entwickelten Spiels übernimmt Bandai.
http://planetmeteos.com
Quelle: Gamefront
-
07.10.04:
Namco gibt bekannt, dass man die beiden Spiele Ridge Racer DS und Mr. Driller:
Drill Spirits als Starttitel für Nintendo DS in den USA am 21.11.04 ausliefern wird.
In Mr. Driller: Drill Spirits nutzt man Stylus und das Dual-Screen Interface, um
herabstürzenden Blöcken auszuweichen und nach Luftkapseln zur Rettung von Gefährten
zu klettern. Mit eingesammelten 'Power Kapseln' attackiert man den 'Destroyer Drill'.
Bis zu vier Spieler kämpfen mittels Wireless Funktion gegeneinander.
Das Rennspiel Ridge Racer DS bietet Analogsteuerung via Touch-Screen, Mehrspielerrennen
mit bis zu sechs Teilnehmern und mehrere Einzelspieler-Modi.
Quelle: Gamefront
-
07.10.04:
THQ gibt bekannt, dass man mehrere Serien und Marken für Nintendo DS umsetzen wird.
So sollen Nickelodeon-Serien wie SpongeBob SquarePants und Tak auch auf Nintendo DS
veröffentlicht werden.
Zum Walt Disney Film Cars, der bei Pixar Animation Studios entsteht, soll Ende 2005
eine Umsetzung für den Handheld kommen. Ebenfalls von Disney bzw. Pixar stammen The
Incredibles und Zoo Tycoon.
Als Starttitel in den USA wird Ping Pals erscheinen, an dem bis zu 16 Spieler
teilnehmen können. Es ist möglich zu chatten und gleichzeitig zu spielen. Jeder
Spieler kann seinen eigenen Avatar entwerfen und aus tausenden Objekten wählen.
Quelle: Gamefront
-
06.10.04:
Das Rennspiel Banjo Pilot soll im Februar 2005 nach Europa kommen.
Ursprünglich für 2001/2002 angekündigt und durch allerlei Änderungen immer wieder verschoben, soll es nun
laut THQ doch noch erscheinen.
-
06.10.04:
Für das voraussichtlich im November in Japan erscheinende Dragon Ball Advance Adventure eröffnete
Banpresto die zugehörige Homepage (japanisch).
-
06.10.04:
RF Micro Devices gaben bekannt, mit der Produktion des Wireless Local Area Network Sende-Empfängers für das
Nintendo DS begonnen zu haben. Mit Hilfe dieses Geräts wird es möglich sein, sich mit anderen
Nintendo DS Geräten per kabellosem Netzwerk zu verbinden. Durch eine Chat Software wird es dann möglich
sein, unter anderem Textnachrichten, Handschriftnotizen und sogar Zeichnungen zu übermitteln.
Nintendo erhofft sich darüberhinaus auch eine Innovationssteigerung im Design zukünftiger Spiele.
-
06.10.04:
Das am 24.09.2004 bereits erwähnte Kimi no tame nara Shineru ("I Would Die For You") (DS)
soll am 21.11.2004 in den USA erscheinen. Verkaufstitel wird Feel the Magic: XY-XX (DS) sein.
-
06.10.04:
An einem Spiel mit dem Namen Jump Super Stars DS arbeiten derzeit die Mitarbeiter des japanischen
Manga-Magazins Shonen Jump. In dem Super Smash Brothers ähnlichen Spiel werden Charaktere aus einigen
berühmten Manga Serien wie Naruto, Dragonball und One Piece vertreten sein.
Nähere Informationen gibt es allerdings noch nicht. Auch ist noch unklar, ob das Spiel ausserhalb Japans
erscheinen wird.
-
05.10.04:
Das Startmenü des Nintendo DS soll es dem Kunden laut DSIGN via Touch-Screen ermöglichen,
ein Spiel auszuwählen: Man wählt zwischen Nintendo DS- oder GBA-Spiel, startet Picto-Chat
oder lädt ein Programm per Funk von speziellen Quellen herunter.
Jedes Nintendo DS-Spiel soll durch ein eigenes grafisches Symbol repräsentiert werden,
das vom Hersteller entwickelt wurde - ähnlich wie die Grafik einer Gamecube Memory Card
Datei. So könnte zu einem Mario-Spiel ein entsprechendes 'Icon' von Mario im Menü des
Touch-Screen zu sehen sein.
Quelle: Gamefront
-
05.10.04:
Das Nintendo DS verfügt über einen Schlafmodus, der eine weiterentwickelte Version des Game Boy
Advance Batterie-Sparmodus ist: Man pausiert das Spiel und fährt das System in den Schlafmodus
herunter, ohne es komplett auszuschalten.
Auf dem GBA musste dieser Modus in die Software programmiert werden und ließ sich durch einen
Menüpunkt aktivieren. Auf dem Nintendo DS ist er bereits eingebaut: Sobald man das System
schließt, geht es automatisch in den Schlafmodus und pausiert das Spiel. Der Bildschirm und
andere Energie verbrauchende Funktionen schalten sich ab, die Batterien werden geschont.
Quelle: Gamefront
-
05.10.04:
Laut unseren Informationen kommt in diesen Tagen Tony Hawk's Underground 2 in Nord Amerika in die Läden.
In einem völlig neuen Story Modus werden die Innovationen von Tony Hawk's Underground mit dem klassischen
Tony Hawk Trick-Combo-Gameplay vereinigt.
-
05.10.04:
Wie Nintendo of Europe mitteilt, hat der Konsolenhersteller seit der Preissenkung bei
Game Boy Advance SP eine Verdreifachung der wöchentlichen Abverkäufe verzeichnet.
Gründe für den Boom sind auch die beiden neuen "Pokémon"-Editionen "Blattgrün"
und "Feuerrot", von denen am ersten Verkaufswochenende gut 50.000 Exemplare über
die Ladentische gingen. "Sowohl der Game Boy Advance SP als auch die neuen
'Pokémon'-Editionen haben unsere Erwartungen voll erfüllt", sagte Dr. Bernd
Fakesch, General Manager Nintendo Deutschland. "Sie alle versprechen zu den
absoluten Rennern im Weihnachtsgeschäft 2004 zu werden."
Quelle: MCVgamesmarkt.de
-
05.10.04:
Verschiedene Analysten haben in den Vereinigten Staaten vor einem verspäteten Release von
Sonys PSP-Handheld gewarnt. Wie Gamespot berichtet, haben mehrere Marktbeobachter das Line up für
Sonys neuen Handheld auf der Tokio Games Show als enttäuschend bewertet. Die gezeigten Spiele seien zumeist
nur zu gut 50 Prozent fertig gestellt. Zu wenig, um zum geplanten Japan-Launch an Weihnachten mit einem
überzeugenden Line up an den Start gehen zu können, so z.B. PJ McNeal von American Technology Research.
Lediglich fünf Titel könnten rechtzeitig zum angestrebten Termin auf den Markt kommen. Hinzu kämen
Hardwareprobleme. Fehler in der Kühlung und die als zu gering empfundene Lebensdauer der Batterie könnten
einen weiteren Verzug verursachen, heißt es in dem Bericht. All dies könne zu einer Verschiebung weit
in das Jahr 2005 führen.
Quelle: MCVgamesmarkt.de
-
04.10.04:
Der "Walk of Fame" in Los Angeles dürfte den Meisten unter euch ja bekannt sein. Dort werden nun schon seit Jahren
die Grössen der Filmindustrie mit Goldenen Sternen im Strassenbelag des Hollywoodboulevard geehrt.
Ebensolches soll es nun auch für die Spieleindustrie geben. Grundsteinlegung wird für den "Walk of Game" Anfang 2005
in San Fransisco sein. Bis dahin haben allerdings die Gamer ein Wörtchen mitzureden, wenn es darum geht, zu entscheiden
wer hier geehrt werden soll.
Bis Ende Oktober hat jeder die Gelegenheit auf www.walkofgame.com für
seine Lieblinge zu stimmen.
-
04.10.04:
Konami bestätigt die Entwicklung von Tennis no Oji-Sama: 2005 Crystaldrive (DS). Allerdings sind weder
ein geplanter Veröffentlichungstermin noch andere Einzelheiten bekannt. Allerdings dürfte Multiplayerunterstützung
zu erwarten sein.
-
02.10.04:
Majesco hat die ersten beiden Spiele angekündigt, die man für Nintendo DS in den USA ausliefern will:
Moonlight Fables ist ein seitlich scrollendes Action/Adventure, das sich an die Trista Silver Saga
anlehnt. Man nutzt den Touch-Screen, um die Mondphasen zu beeinflussen und Tristas Werwolf-Kräfte zu entfesseln.
Der 3D Shooter Nanostray wurde bereits im Sommer von Majesco angekündigt und ist das zweite Nintendo DS Spiel.
Nanostray wird von Shin'en Multimedia entwickelt. Den Touch-Screen verwendet man um Feindbewegungen via
interaktivem Radar aufzuspüren und um Waffen bzw. Pick Ups zu verwalten.
Quelle: Gamefront
-
01.10.04:
Nintendo gibt bekannt, dass die Strategiespielsammlung Advance Wars 1 + 2
am 25.11.04 in Japan ausgeliefert wird.
Quelle: Gamefront
-
Bericht von der Tokyo Game
Show 2004
01.10.04:
Zum Spiel Mr. Driller (DS) hat Namco die offizielle
Website eröffnet.
-
29.09.04:
Nintendo beabsichtet nach einem Bericht von JapanToday ins Zeichentrickfilm-Geschäft
einzusteigen. Auf einer Pressekonferenz sagte Nintendo Berater Hiroshi Yamauchi, dass
er einen Vorschlag für das Projekt auf einem Manager-Treffen im Oktober machen wird.
Der Film soll sich um einen japanischen Poeten aus 'Ogura Hyakunin Isshu' drehen,
einer Gedichtsammlung, in der sich 100 Gedichte von 100 verschiedenen Poeten befinden.
Quelle: Gamefront
-
29.09.04:
Spike gibt bekannt, dass das Action/Adventure Tendo Dokuta (DS) am 02.12.04 in
Japan ausgeliefert wird.
Quelle: Gamefront
-
29.09.04:
Nintendo gibt bekannt, dass der Game Boy Advance SP Absatz in Großbritannien nach
der Preissenkung auf über 150 Prozent angestiegen ist.
Nintendo hatte den Preis am 24.09.04 auf Euro 99,99 (USD 123 / Yen 13.689) in Europa
gesenkt. Die Steigerung um 150 Prozent wurde am vergangenen Wochenende erreicht, und
der Wert kommt im Vergleich zum Wochenende der vorletzten Woche zustande.
Einige Händler berichten sogar von einem Anstieg von mehr als 400 Prozent. Die
Software-Verkäufe konnten derweil um 36 Prozent zulegen.
Die installierte Hardware-Basis des GBASP liegt laut David Yarnton, General Manager
von Nintendo UK, bei über 1,2 Mio. Einheiten.
Quelle: Gamefront
-
28.09.04:
Der zweite Teil des Spiels Duel Masters: Sempai Legends heißt
Duel Masters: Kaijudo Showdown und führt Fans der TV-Show zusammen mit den
beliebtesten Charakteren in eine geheimnisvolle Mission. Auf der Suche nach alten
Artefakten müßt ihr dunkle Gestalten überwinden um schliesslich die Welt retten zu können.
-
28.09.04:
Nintendo hat in den USA die offizielle
Homepage
zu Mario Pinball Land eröffnet.
Release: 04.10.04 (USA) Quelle: Gamefront
-
27.09.04:
Mad Catz Ineractive hat Zubehör für den Nintendo DS vorgestellt, das zum Systemstart im
November in den USA auf den Markt kommen soll.
- Protective Carry Case (kleine Transportbox, um Nintendo DS vor Kratzern zu schützen)
- Screen Protector (Schutzhülle für den Bildschirm)
- Game Cases (Schutz für den Medienschacht vor Schmutz und Staub)
- Car Charger (Stromadapter, um Nintendo DS im Auto zu benutzen oder die Batterien
aufladen zu lassen).
- AC Adapter (Netzteil für zu Hause, um Nintendo DS aufzuladen oder via Strom zu spielen)
- Earphones (Ohrhörer)
- Stylus (Eingabestift für den Touch-Screen)
- DS II Mobile Kit (beinhaltet harte Transportbox für Nintendo DS, sechs Spielehüllen,
Ohrhörer, Y Kabel sowie Auto- und Stromadapter)
- DS Kit (beinhaltet weiches Transport-Etui, sechs Spielehüllen, Autoadapter und Ohrhörer)
Quelle: Gamefront
-
26.09.04:
Grand Theft Auto Advance
-
24.09.04:
Sega versucht bis zum grossen Nintendo DS Verkaufsstart in Japan Anfang Dezember
Kimi no tame nara Shineru ("I Would Die For You") (DS) fertig zu bekommen.
Der Name soll bei diesem Spiel laut Informationen Programm sein. So steuert der Spieler
einen Jungen bei seinem Versuch seiner Herzensdame näher zu kommen indem er sich durch eine
Reihe von Konkurrenten prügelt. So hofft er, die Aufmerksamkeit der Dame auf sich zu ziehen.
Gesteuert wird das ganze nur über den Touchscreen und die 'Start'-Taste.
-
24.09.04:
Nintendo DS
-
24.09.04:
Ubisoft gibt bekannt, das zeitgleich mit dem Erscheinen von Disney's neuem Winnie Pooh Film
auch das Spiel Winnie the Pooh: Rumbly Tumbly Adventure herauskommen soll. Neben dem einer Version
für den GBA wird es auch eine für den GameCube und die PS2 geben. Erscheinungstermin ist Anfang 2005.
-
24.09.04:
Nach der Ankündigung seitens Nintendo Dawn of souls und
Kingdom Hearts: Chain of Memories
im Dezember herauszubringen, wurde nun entschieden, eines der Spiele zu verschieben.
Kingdom Hearts: Chain of Memories soll nun erst im ersten Quartal 2005 erscheinen.
-
23.09.04:
Puyo Puyo (DS) soll um Weihnachten herum in Japan erscheinen.
-
23.09.04:
Laut Crave Entertainment wird ein Spiel zu Will Farrell's Film Elf für den GBA
erscheinen. Das von Human Soft entwickelte Spiel wird 3 Mini-Games und 10 Level enthalten, die auf Szenen
des Films basieren. Als Erscheinungsdatum wurde Mitte November genannt.
-
23.09.04:
Kurz nach dem Verkaufsstart der DVD-Box der Star Wars Trilogie entliess Ubisoft gestern das Spiel
Star Wars Trilogy - Apprentice of the force in den Handel.
-
22.09.04:
Jedes Modul für Nintendo DS soll mit einerm Speicher RAM ausgeliefert werden, um den
Spielstand sichern zu können. Das meldet DSIGN.
Dadurch entfällt das Eingeben von Passwörtern oder Codes wie beim Game Boy Advance und
das Abspeichern ist mit jedem Nintendo DS Spiel möglich. Die Größe des SRAM liegt je
nach Bedarf des Herstellers bei 4 Kilobits, 512 Kilobits oder noch höher.
Quelle: Gamefront
-
22.09.04:
GCAdvanced hat einen Packshot des Nintendo DS Handhelds veröffentlicht.
Quelle: Gamefront
-
22.09.04:
Activision gibt die Entwicklung von Spider-Man 2 für Nintendo DS bekannt. Das Actionspiel
basiert auf dem gleichnamigen Kinofilm und soll ein Starttitel sein.
Vicarious Visions ist für die Herstellung von Spider-Man 2 verantwortlich. Wie die zwei
Bildschirme des Nintendo DS genutzt werden, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Gamefront
-
21.09.04:
Nintendo gibt bekannt, dass das Handheld-System Nintendo DS am 02.12.04 in Japan zum
Preis von Yen 15.000 (Euro 112 / USD 136) ausgeliefert wird.
In den USA ist die Markteinführung des Nintendo DS für den 21.11.04 geplant. Die
Software PictoChat ist bereits eingebaut, mit dem man kabellose Text- und Bildnachrichten
an andere Nintendo DS Benutzer sendet bzw. chattet.
Preis: USD 149,95 (Euro 123 / Yen 16.511).
In Europa soll die Auslieferung im ersten Quartal 2005 stattfinden, einen Preis gibt es
noch nicht.
Ferner gibt Nintendo bekannt, dass man die weltweite Auslieferungsmenge von Nintendo DS
für das laufende Geschäftsjahr um 14 Prozent auf 4 Mio. Einheiten erhöht hat. Das
Geschäftsjahr endet am 31.03.05 - ursprünglich sollten bis dahin nur 3,5 Mio. in den
Handel kommen. Quelle: Gamefront
-
21.09.04:
Die Hardware-Daten des Nintendo DS
-
21.09.04:
Tecmo arbeitet nach eigenen Angaben an der Simulation Monster Farm Jiyamborii,
die auf der bekannten Monster Farm-Serie basiert. Das Spiel soll voraussichtlich
auf der Tokyo Game Show in dieser Woche vorgestellt werden - nähere Details liegen
noch nicht vor. Quelle: Gamefront
-
20.09.04:
Bandai gibt bekannt, dass das Actionspiel Gundam Seed Destiny im Dezember 2004 in
Japan auf den Markt kommt. Quelle: Gamefront
-
19.09.04:
Die Gerüchteküche brodelt: Soul Calibur soll eventuell für den Ninendo DS
von Namco umgesetzt werden! Namco hat bis jetzt keinerlei Stellung dazu bezogen, was allerdings
auch als gutes Zeichen gewertet werden kann. Sollte eine Umsetzung wirklich durchgeführt werden,
so wird neben der ausgezeichneten Grafik der Dreamcast-Version auch Unterstützung für
niedrigere Bildschirm-Auflösungen geboten werden.
-
19.09.04:
Mit dem kommenden Golden Nugget Casino steht GBA-Besitzern eine Neuauflage der klassischen
Casino-Welt als Video-Spiel ins Haus. Die ganze Palette an Casino-Spielen von BlackJack über Roulette
bis hin zu Video Poker sollen dabei das Spielfieber zum Ausbruch kommen lassen.
-
18.09.04:
Nach unseren Informationen wurden unlängst die Arbeiten an einem neuen Spiel für den
Nintendo DS aufgenommen. Der Titel soll Jissen Pachi-slot Hisshouhou sein, was
übersetzt für Fist of the North Star steht! Entwickler sind die Sammy Studios.
-
18.09.04:
Nintendo DS
-
17.09.04:
F-Zero: Climax
-
17.09.04:
Nintendo gibt bekannt, dass der Game Boy Advance SP in Europa ab dem 24.09.04 nur
noch Euro 99,99 kosten wird. Das entspricht einer Preissenkung um rund Euro 30.
Der Handheld wurde in Europa seit der Markteinführung im März 2003 mehr als 4 Mio. Mal
verkauft.
Außerdem veröffentlicht Nintendo zu Weihnachten zwei limitierte Bundles für den GBA SP:
Am 12.11.04 erscheint das Zelda Limited Edition Pak. Es enthält einen in limitierter
Auflage produzierten Game Boy Advance SP im Gold-Look und das Spiel The Legend of Zelda:
The Minish Cap.
Am 19.11.04 kommt das Mario Limited Edition Pak in den Handel, das einen im Mario-Stil
gestalteten Game Boy Advance SP und das Spiel Mario vs. Donkey Kong enthält. Jedes Bundle
soll Euro 129,99 Euro kosten. Quelle: Gamefront
-
17.09.04:
Nintendo wird eine spezielle Nintendo DS Veranstaltung am 07.10.04 in Tokio austragen.
Das meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Nintendo will den Nintendo DS vorführen,
sowie über die in der nächsten Zeit erscheinenden Spiele sprechen.
Neben Präsident Satoru Iwata ist auch Managing Director Shigeru Miyamoto anwesend und
stellt sich den Fragen von Handel und Presse. Quelle: Gamefront
-
17.09.04:
Das Sonic Team gibt bekannt, dass man den Touch-Screen des Nintendo DS im
Puzzlespiel Puyo Puyo Fever für die Steuerung verwenden wird. Bewegt man
den Finger über den unteren Bildschirm, verändert man im oberen Bildschirm
die Position der herabfallenden Klötzchen.
Durch rotierende Bewegungen des Fingers wird ein Stein gedreht. Neben einem
Szeanrio Modus sind auch Mehrspielerduelle geplant - die Teilnehmerzahl ist
aber noch unklar. Release: 2004 (Japan). Quelle: Gamefront
-
16.09.04:
Nintendo gibt bekannt, dass die japanische Sängerin Utada Hikaru (21)
im ersten Werbespot für Nintendo DS auftauchen und den Song 'Exodus' vom aktuellen
Album 'Easy Breezy' beisteuern wird.
Der Spot soll ab dem 18.09.04 in Japan ausgestrahlt werden. Nachfolgend ein Bild aus dem
japanischen Fernsehen, wo heute morgen bereits eine Szene aus dem Spot zu sehen war.
Außerdem ein Video von der Sendung, das den Spot zeigt. Quelle: Gamefront
-
16.09.04:
PlanetGamecube
hat ein erstes Bild vom Nintendo DS Development Emulator veröffentlicht, der von
Entwicklern für die Spieleherstellung eingesetzt wird.
Das 'IS' auf dem Emulatorgehäuse steht für Nintendos Studio Intelligent Systems,
welche die Emulatoren herstellt. Oben sind zwei Steckplätze: Einer für Nintendo
DS Karten, der andere für GBA Karten. Quelle: Gamefront
-
16.09.04:
Star Wars Trilogy - Apprentice of the Force
-
16.09.04:
Nintendo DS
-
16.09.04:
Finding Nemo: The Continuing Adventures, die Fortsetzung zu
Findet Nemo ist laut THQ in Nordamerika in den Handel gekommen.
Hierbei begleitet ihr eure alten Freunde auf dem Weg zu ihren neuen Behausungen im Ozean.
Dazu müsst ihr in 22 verschiedenen Mini-Spielen euer Geschick beweisen. Die Geschichte wurde
übrigens vom Author und Regisseur des Nemo Films geschrieben.
-
15.09.04:
Nachdem in den USA und in Japan der Preis für den GBA SP gesenkt wurden, zieht Nintendo
in Australien nach. Ab morgen wird demnach der GBA SP für 149,95 australische Dollar zu haben sein.
Das entspricht einer Preissenkung um ca. $50.
-
15.09.04:
Rockman EXE 5
-
15.09.04:
Egg Monster Hero (DS)
-
13.09.04:
Tales of the World: Narikiri Dungeon 3
-
10.09.04:
Nintendo gibt bekannt, dass ab dem 03.11.04 in Japan fünf
'Nintendo World Touch DS' Veranstaltungen stattfinden werden.
Die Austragungsorte sind Tokyo, Osaka, Sapporo, Fukuoka und Nagoya.
Die Dauer der Events liegt bei bis zu 2 Tagen, der Eintritt ist kostenlos.
Der Handheld Nintendo DS soll spielbar sein. Einschließlich neuer Gamecube-
und Game Boy Advance-Spiele sollen über 80 Titel gezeigt werden - darunter
auch Neuentwicklungen. Quelle: Gamefront
-
10.09.04:
Erste Infos zu Grand Theft Auto Advance von Rockstar
aus der EGM, die von Chad4214 und GTAGaming stammen, sind angekommen. Man sieht das Spiel
wie zu Beginn der Serie aus der Vogelperspektive, und es handelt in Liberty City.
Die Stadt ist jetzt allerdings zweimal so groß wie in GTA III. Die Stadtteile
Portland, Staunton Island und Shoreside Vale sind geblieben. Ebenso schalten sich
zwei davon nach einiger Zeit frei. Extra-Missionen im Taxi, im Feuerwehr- und
Rettungswagen sind vorhanden. Auch das Aufspüren der versteckten Pakete ist geplant.
Aus GTA III wird Asuka auftreten. Release: 4. Quartal 2004 (Europa).
Quelle: Gamefront
-
09.09.04:
Yoshi no Banyû Inryoku,
Mawaru Made in Wario
-
08.09.04: Titeuf Megá-Complet
-
08.09.04: Activision arbeitet derzeit an X-Men Legends
für das Nintendo DS.
-
08.09.04: Zeigt das mal euren Eltern, wenn ihr für die nächste
Pokémon-Edition noch etwas Kohle braucht: Bei Kindern stehen
die "Pokémon"-Spiele von Nintendo seit jeher hoch im Kurs.
Überraschend ist, dass scheinbar auch ein Großteil der
Erziehungsberechtigten den Game-Boy-Spielen der Reihe einen
positiven Einfluss auf den Nachwuchs attestiert. Im Auftrag von
Nintendo befragte Impulse Research ingesamt 2100 Eltern. Demnach
ist der Großteil der Befragten der Ansicht, dass Kindern durch das
Spielen von "Pokémon" positive Werte vermittelt werden. So steht
für 75 Prozent der Teilnehmer fest, dass "Pokémon" ihren Kindern
bei der Entwicklung von strategischen Denkansätzen hilft. 70
Prozent attestierten den Spielen einen positiven Einfluss auf die
Gedächtnisleistung. Zudem vermittle "Pokémon" den jungen Spielern
den Wert von Teamarbeit. Die Aufmerksamkeit ihrer Kinder sahen
mehr als 60 Prozent als verbessert an. Quelle: mcvgamesmarkt
-
06.09.04: Nintendo wird nicht auf der Tokyo Game Show,
der Videospielmesse Nummer 2 nach der E3, vertreten sein. Dafür
möchte Nintendo selber ein paar kleine eigene Veranstaltungen
durchführen und dort seine neuen Produkte vorstellen.
-
05.09.04:Test:
The Legend of Zelda
(NES Classics)
-
03.09.04:Test:
Pac-Man
(NES Classics)
-
01.09.04: Nintendo hat den Preis des GBA SP in den USA auf
79,99 und in Japan auf knapp 75 Euro gesenkt. Für Europa liegen
derzeit keine Informationen diesbezüglich vor. Als Grund nehmen
wir die kommende Markteinführung des Nintendo DS an.-
Golden Sun Wallpaper
-
EXTRA: Mario-Wallpaper
-
31.08.04:
Die Kühe sind los!,
NintendoG (DS)
-
29.08.04:Test:
Hamtaro Ham-Ham Games
-
28.08.04:Test: Excitebike
(NES Classics)
-
26.08.04:Test: Ice Climber
(NES Classics)
-
26.08.04:Test: Catwoman
-
25.08.04: Das kommende Goldeneye für das DS wird
wahrscheinlich ein Remake des N64-Klassikers aus dem Hause EA. Die
DS Version soll einen Multiplayer-Modus für bis zu 16 Mitspieler
enthalten.
-
23.08.04: Mit 105.000 Besuchern an den vier Messetagen wurden
die Erwartungen der Veranstalter voll und ganz erfüllt. "Nach
dieser GC steht nun endgültig fest: Die GC hat sich etabliert. Sie
ist für die Branche ein Muss geworden", resümierte ein zufriedener
Josef Rahmen, Geschäftsführer der Leipziger Messe. Da annähernd 40
Prozent der Besucher aus mehr als 300 Kilometern anreisten und nur
zu gut 60 Prozent aus den neuen Bundesländern stammten, zeigt
zudem, dass es die GC - Games Convention mühelos schafft, auch
überregionales Publikum nach Leipzig zu locken. Auch bei den
Medien traf die Mischung aus Branchenevent und Konsumentenmesse
auf reges Interesse: Insgesamt 1700 Journalisten aus 21 Ländern
berichteten über das Großereignis. Die gute Resonanz bei Besuchern
und Journalisten sorgte dann auch bei den Ausstellern für ein
positives Fazit. "Die GC hat einen hohen Stellenwert in der
Videospielbranche. Sie hat sich in den letzten drei Jahren für uns
zur wichtigsten Videospielmesse Europas entwickelt", erläuterte
Dr. Bernd Fakesch, General Manager Nintendo Germany. Und Martin
Bachmayer, Head of Marketing Xbox Platform & Microsoft Game
Studios ergänzte: "Die GC ist erwachsen geworden. Die
Vollständigkeit der Handelslandschaft ist beeindruckend. Keine
Firma der Gamesindustrie kann es sich heute noch erlauben, nicht
auf der GC präsent zu sein." Dass die Erwartungen der Aussteller
erfüllt wurden, zeigt auch eine Umfrage nach Beendigung der Messe.
Demnach wollen 93 Prozent der 270 Teilnehmer auch 2005 auf der GC
ausstellen. Quelle: mcvgamesmarkt
-
22.08.04: Die Österreicher Jowood veröffentlichen mit „Torque
Savage Roads“ nach längerer Pause ihr zweites GBA-Spiel. Laut
JoWood handelt es sich dabei um das brutalste Motorradrennen der
Welt, basierend auf dem spektakulären Film „Hart am Limit“ von
Warner Bros. Pictures und Village Roadshow Pictures. Auf 30
herausfordernden und außergewöhnlichen Strecken mit spektakulären
Landschaften fegt man mit 250 Sachen über den Highway. Das Spiel
erscheint für PS2, XBOX, GC und GBA.
-
21.08.04:
Bericht von der Games
Convention 2004
-
17.08.04:Test: Spiderman 2
-
16.08.04:
Nanostray DS
-
14.08.04: Premier Manager
04/05
-
11.08.04: WWE Survivor Series
-
11.08.04: Noch mehr NES-Klassiker für den GBA!Nintendo
veröffentlicht außerhalb Japans wahrscheinlich folgende Titel im
Rahmen der NES-Classics Serie: Dr. Mario, Castlevania,
Metroid, Zelda 2: The Adventure of Link.
Und auch Jaleco verwurstet einige seiner alten Sportspiele auf dem
GBA neu. Folgende 6 Titel werden auf dem Moero Jaleco
Collection Modul zu finden sein: Pro Baseball 88, Pro
Baseball, Pro Soccer, Pro Junior Basketball, Pro Tennis und Judo
Warriors.
-
10.08.04: Hier eine Liste für ein Release in den USA und
Europa angedachter oder sehr wahrscheinlicher Nintendo DS Titel:
Atari
Atari Classics
Atlus USA
Caduceus
Snowboard Kids DS
3 weitere Spiele in Entwicklung
Bandai Entertainment Inc.
Meteos
Mobile Suit Gundam Seed
1 weiteres Spiel in Entwicklung
Capcom Entertainment, Inc.
Mega Man Battle Network
Viewtiful Joe
1 weiteres Spiel in Entwicklung
Electronic Arts
GoldenEye
Madden NFL
Need For Speed Underground
Tiger Woods PGA Tour Golf
The URBZ: Sims in the City
Hudson Soft Co., Ltd.
Bomberman
Koei Co., Ltd.
Dynasty Warriors (working title)
2 weitere Spiele in Entwicklung
Konami Digital Entertainment
Boktai (working title)
Castlevania (working title)
Dragon Booster (working title)
Frogger 2005 (working title)
Survival Kids (working title)
World Soccer Winning Eleven series (working title)
Vandal Hearts (working titles)
WINX (working title)
Yu-Gi-Oh! Nightmare Troubadour
Majesco
Moonlight Fables
Nanostray
mindestens 3 weitere Spiele in Entwicklung
Namco Hometek Inc.
New Mr. Driller (working title)
Pac 'n Roll (working title)
Pac-Pix (working title)
Orbital Media
4 Spiele in Entwicklung
SEGA of America, Inc.
Project Rub (working title)
Sonic DS (working title)
Square Enix Co., Ltd.
neues Secret of Mana
neue Story von Slime Morimori Dragon Quest
Dragon Quest Monsters
Egg Monster Heroes
Final Fantasy Crystal Chronicles
Summitsoft Corporation
Air Assault 2
Organizer Plus
Tecmo, Inc.
Monster Rancher
1 weiteres Spiel in Entwicklung
Telegames, Inc.
Ultimate Brain Games
Ultimate Card Games
Ultimate Pocket Games
THQ
SpongeBob SquarePants
5 weitere Spiele in Entwicklung
Ubisoft
Asphalt GT
Rayman
weitere Spiele in Entwicklung
Vivendi Universal Games
Robots
-
09.08.04: Laut IGN soll das Nintendo DS im November zuerst
in den USA und erst im Dezember in Japan erscheinen. Das dürfte
das erste Release einer Hardware eines japanischen Herstellers
sein, welches zuerst außerhalb Japans durchgeführt wird.
-
08.08.04:
Test: Donkey
Kong
(NES Classics)
-
07.08.04: THQ
Deutschland hat Banjo Pilot auf nächstes Jahr verschoben
(28.01.2005).
-
05.08.04:
Test: Kirby and the
Amazing Mirror
-
05.08.04:
Test: Fire Emblem
-
02.08.04:
Shark Tale;
Three Tribes
-
02.08.04: Traveller's
Tales, die Entwickler von Findet Nemo für den GBA, arbeiten
derzeit an einem LEGO Star Wars für den GBA. Im Spiel
bestehen alle Charaktere und sonstigen Elemente aus LEGO-Steinen
und können auch aus diesen zusammengebaut werden, vorausgesetzt
man verfügt über ausreichend LEGO-Steine. Die Story basiert auf
den Episoden 1 bis 3 der Serie, deshalb soll das Spiel wohl auch
zeitgleich mit dem Kinostart der dritten Episode im Mai nächsten
Jahres veröffentlicht werden.
-
02.08.04: Die
Entwicklung folgender Titel für das Nintendo DS hat Atlus
bestätigt: Shin Megamitensei DS (RPG), Snowboard Kids DS
(Action), Caduceus (Action), Jinsei Game DS (Bard
Game) und Choro Q DS (Rennspiel).
-
01.08.04:
Test: Mario Bros.
(NES Classics)
-
29.07.04: Nintendo Japan
hat mit Mawaru Made in Wario offiziell einen Nachfolger zu
Wario Ware für den GBA angekündigt.
-
28.07.04: Nintendo
enthüllte heute in Japan weitere Details zum neuen, tragbaren
Videospielsystem Nintendo DS, das über zwei Bildschirme verfügen
und kabellos sein wird. Der bisherige Arbeitstitel „Nintendo DS“
wird auch der offizielle Produktname der innovativen Spielkonsole
sein. Die Form des Geräts wurde noch einmal überarbeitet, um ihm
einen trendigen Look zu geben: Es wird schlanker als ursprünglich
geplant und sein High Tech-Charakter wird stärker herausgestellt.
Das neue Design sieht ein flacheres, schwarzes Gehäuse und eine
platinfarbene Abdeckung vor. Die Spieltasten werden größer
ausfallen und einige wurden neu konfiguriert, um sie optimal
bedienen zu können. Ein spezieller Schacht wird den Taststift für
den Touchscreen aufnehmen, und die Boxen werden den Sound mit oder
ohne Kopfhörer in Stereo wiedergeben.
“Der Nintendo DS wird die Zukunft des tragbaren Videospiels
verändern”, erklärte Satoru Iwata, Präsident der Nintendo Co.,
Ltd. „Doppelbildschirm, Chat-Funktionen, Touchscreen, kabelloses
Spielen, Spracherkennung – mit diesen Eigenschaften übertrifft er
alles bisher Dagewesene. Die Spieler werden in hohem Maß von der
Kreativität und dem Innovationsschub profitieren, die dieses Gerät
in der Welt des Videospiels hervorrufen wird.“
Weltweit sind bei Spieleentwicklern bereits über 120 Nintendo
DS-Spiele in Arbeit. Nintendo allein entwickelt zur Zeit über 20
eigene Titel und mehr als 100 Firmen haben angekündigt, für das
neue System Spiele zu entwerfen.
In Japan und den USA ist die Einführung des Nintendo DS noch in
diesem Jahr geplant, in Europa wird das neue System im 1. Quartal
2005 auf den Markt kommen. Nintendo wird zu einem späteren
Zeitpunkt den genauen Termin für den Marktstart, den Preis und das
finale Software Line-Up für den Nintendo DS bekannt geben. Quelle:
Pressemeldung Nintendo

-
28.07.04: Nintendo hat
die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahrs
vorgelegt. Dank guter Absatzzahlen bei GameCube-Hardware und
GBA-Software übertraf das Unternehmen sogar die Erwartungen der
Analysten. Quelle: mcv
-
26.07.04:
Garfield: The Search for Pooky
-
24.07.04:
Test: Asterix
& Obelix XXL
-
23.07.04:
Test: Sonic Advance 3
-
19.07.04:
The Urbz (DS)
-
18.07.04:
Test: Donkey Kong
Country 2
-
16.07.04:
FIFA 2005
-
15.07.04:
Nach unbestätigten Informationen von japanischen Händlern wird das
Nintendo DS in Japan am 4. November erscheinen, zum Preis von
19.000 Yen (ca. 135 €). Das US-Release folgt 1 Woche später zum
Preis von 179 Dollar (ca. 145 €).
-
15.07.04:
Star Wars Trilogy:
Apprentice of the ForceÔ
-
14.07.04:
Auf dem PlayStation-Meeting 2004 hat Sony Computer Entertainment
mit "Talkman" eine neue, interessante Funktion für PSP
vorgestellt. Mit Hilfe der "Talkman"-Software soll Sonys Handheld
als Dolmetscher fungieren. So soll es möglich sein, ganze
gesprochene Sätze in bis zu neun Sprachen zu übersetzen.
Demonstriert wurde "Talkman" in einer Live-Übersetzung vom
Japanischen ins Englische. SCE machte auch nähere Angaben zu den
Multiplayerfunktionen von PSP. Bis zu 16 Spieler sollen per
eingebauten Wireless LAN gegeneinander antreten können. Quelle:
mcv
-
14.07.04: Madden NFL 2005
ist für das DS bereits in Entwicklung, wurde aber noch nicht
offiziell bestätigt.
-
13.07.04: Ubisoft gab
heute die Entwicklung eines neuen GBA Star Wars Titels in
Kooperation mit LucasArts bekannt. Star Wars Trilogy:
Apprentice of the ForceÔ ist zum Release für Ende September
2004 geplant.
Entwickelt von Ubisofts Studio in Montreal wird Star Warsâ Trilogy:
Apprentice of the ForceÔ die Spieler herausfordern Abenteuer,
angesiedelt in den bekanntesten Szenen der klassischen Star Wars
Trilogy, zu meistern. Der Spieler übernimmt die Rolle von Luke
Skywalker, während sich dieser zum Jedi-Ritter entwickelt. Ein
Kooperativ-Modus, Einzelspielerherausforderungen, Mehrspieler-Modi
und die Teilnahme an denkwürdigen Star Wars basierten Tests
runden die Möglichkeiten ab. (Quelle: Pressemeldung UbiSoft
(gekürzt))
-
12.07.04: Nintendo hat
nun offiziell Pokemon Emerald angekündigt, welches in der
gleichen Welt wie die Saphir und Rubin spielt und unter anderem
neue Monster und Features bieten soll.
-
11.07.04:
Test: Van
Helsing
-
10.07.04:
Test: Spyro Fusion
-
10.07.04:
Action Man,
Beyblade G Revolution
-
08.07.04: neue Bilder zu
Animaniacs
-
08.07.04:
Smashing Drive
-
07.07.04: Flashpoint
veröffentlicht am 20. September Ignition´s Animaniacs für
den GBA in Deutschland.
-
06.07.04:
Test: Crash
Bandicoot Fusion
-
01.07.04:
Test: Shrek 2
-
29.06.04: Nicktoons: Freezy Frame Frenzy
-
29.06.04: unter
http://www.nintendo.co.jp/n08/b85j/index.html findet ihr neue
Informationen zu Ham Ham Sports.
-
29.06.04: Nintendo veröffentlicht am 22. Juli in Japan eine
Naruto-GBA SP Edition. Dieser wird auch das Naruto RPG beiliegen.
-
-
28.06.04:
Test:
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
-
25.06.04: Metal Slug Advance
soll im Herbst diesen Jahres auch in Europa erscheinen!
-
24.06.04: Vivendi Universal hat nun die Entwicklung eines
Spieles zum kommenden Computer-Trickfilm und potentiellen Hit "Robots"
(von den Machern von Ice Age) bekannt gegeben. Die GBA-Version
wird von Griptonite Games entwickelt und soll im ersten Quartal
2005 erscheinen.
-
22.06.04:
Test: Sword of Mana
-
21.06.04:
Test: F-Zero
GP Legend
-
20.06.04: Spiderman 2
-
18.06.04: Mit Riviera erscheint über Bandai demnächst ein weiteres
vielversprechendes Taktik-RPG für den GBA. Hoffentlich nicht nur
in Japan. Hier geht´s zur
Spiel-Minisite.
-
Mit Rivi17.06.04: Bookworm
-
16.06.04: Shin'en arbeiten an einem neuen GBA-Spiel: Biene
Maja 2: Süßes Gold. Dies ist die Fortsetzung zum auf dem GBA
bereits erhältlichen ersten Teiles. 64 Level Jump´Run Spaß soll
das Spiel bieten.
-
16.06.04: Dino Dini (Kick Off, Player Manager) arbeitet an
einem neuen Fußball-Spiel, welches auch für GBA und DS erscheinen
soll.
-
15.06.04: Mini-Site zu Fire Emblem 3
-
14.06.04: XS Moto
-
13.06.04:
Test: Shining Force: Die Auferstehung
des schwarzen Drachen
-
12.06.04: Gerücht: Eine GBA-Version von Halo ist in
Entwicklung.
-
11.06.04: Fire Emblem 3
-
10.06.04: Torneko no Daiboken 3 Advance
-
>>> zu älteren News