Dank Vivendi und
dem Programmierteam Dice Canada darf jetzt sogar Barbie ihr Debüt auf
dem GBA feiern. Alle Jungs, Profizocker und sonstige Spieler, die
ansonsten mit nicht viel mit der bekanntesten Puppe der Welt zu tun
haben, können an dieser Stelle eigentlich gleich mit lesen aufhören.
Denn das Spiel ist eindeutig auf die Zielgruppe gerichtet, die zu Hause
den GBA gleich neben Barbie und Ken liegen hat... wer neugierig ist kann
aber natürlich trotzdem weiter lesen :-)
In Barbie: Secret Agent schlüpft die Puppenschönheit in die Rolle einer
Geheimagentin und darf sich in einem mit kleineren Rätseln gespickten
Jump´n Run nun durch vier Welten mit jeweils 4 Abschnitten kämpfen.
Obwohl gekämpft hier der falsche Ausdruck ist, denn zielgruppengerecht
kann Barbie keine Gewalt gegenüber Gegnern anwenden...
Aber erstmal zur Hintergrundgeschichte, die man auch im Spiel in
deutscher Sprache mitverfolgen kann. Die gerissene Meisterdiebin Camille
hat auf der ganzen Welt wertvollen Schmuck gestohlen. Diesem Geschehen
muss natürlich Einhalt geboten werden und so ist es Barbie´s Aufgabe,
Camille über alle Kontinente zu verfolgen und letztendlich auch zu
stoppen.
Barbie bewegt sich also nun laufend und springend durch verschiedene
Abschnitte und setzt verschiedene Extras ein, um dem Missionsziel und
Levelausgang näher zu kommen. Gegnern wird kein Haar gekrümmt, sondern
dank Einsatz der Unsichtbarkeits-Fähigkeit aus dem Weg gegangen. Wird
Barbie zu oft erwischt muss sie den Level von vorne beginnen. Ist aber
nicht weiter schlimm, denn der Schwierigkeitsgrad ist nicht allzu hoch
angesetzt. Daher und aufgrund der relativ kleinen Levelabschnitte stört
es auch nicht weiter, dass es innerhalb der Abschnitte keine
Rücksetzpunkte gibt und der Abschnitt noch einmal ganz von vorne
begonnen werden muss. Barbie kann sich aber nicht nur unsichtbar machen.
Sie kann auch dank Enterhaken mit Seil Abschuss-Gerät durch die Gegend
schwingen, ihren Roboter-Hund einsetzen.
Ab und zu muss Barbie auch mal die ein oder andere Tür in Form eines
Mini-Mini-Spieles öffnen oder darf ihre Beine schonen und einen
Abschnitt z.B. in Form einer kleinen Auto-Verfolgungsjagd, oder
alternativ per Pferd, durchqueren. Außerdem kann Barbie versuchen alle
in einem Level versteckten Daten-CD´s einzusammeln und somit im im
Hauptmenü anwählbaren Gewölbe Extras, wie z.B. ein neues Outfit
freischalten.
Wer will kann sich übrigens in einem Trainings-Modus mit der Steuerung
und dem Einsatz der Extras vertraut machen.
Optisch bietet das Spiel Barbie-typische Grafik, die Barbie-Fans
gefallen wird, zwar angemessen ist, aber alle anderen sehr
unwahrscheinlich vom Hocker reisen wird. Gleiches gilt für Soundeffekte
und Musik. Man muss sich als Tester eben immer vor Auge halten, dass man
nicht zur Zielgruppe des Spieles gehört und da andere Anforderungen hat.
In Sachen Steuerung dürften die Anforderungen zwischen Barbie-Fans und
allen anderen nicht so groß sein. Wahrscheinlich auch der Grund, dass
diese ordentlich gelungen ist und keinen Anlass zum meckern gibt. Barbie
läßt sich exakt steuern und macht immer was sie machen soll, und das
auch mit ordentlichen Animationen.
Für eine eingebaute Batterie hats leider nicht mehr gereicht. Ist aber
nicht so schlimm, da die Paßwörter dafür nicht allzu groß sind und man
sich diese zur Not sogar merken kann.
Fazit: Ein Spiel nur für die, die auch sonst mit der nicht-digitalen
Barbie spielen. Die werden auch ganz zufrieden sein und sich höchstens
über den ziemlich geringen Umfang des Spieles beschweren. Trotzdem muss
gesagt werden, dass es auch für Barbie-Besitzerinnen bessere
Alternativen zu Barbie auf dem GBA gibt. Alle anderen machen einen
großen Bogen um das Spiel!
Spielspaß für Barbie-Fans: 63%
Spielspaß für alle anderen: 49%
Unser Preview: In ihrem zweiten
GBA-auftritt nach Barbie Groovy Games ist Barbie in Secret Agent Barbie
in geheimer Mission als Agentin unterwegs. Barbie´s Aufgabe ist es
einenmyteriösen Einbrecher aufzuspüren der für zahlreiche Juwelenraube
auf der ganzen Welt verantwortlich ist. Mit Hilfe ihrer
Agentenausrüstung, mit so interessanten Gimmicks wie Roboter-hunden und
Tarnnebeln, stehen nun 16 Missionen in Ländern wie z.B. China, Italien
und Mexiko vor Barbie. Für zusätzliche Abwechslung soll eine
Autoverfolgungsjagd durch London und ein Jetski-Rennen durch die Kanäle
Venedigs sorgen. Ein Spiel für die jüngeren GBA-Besitzer(innen) unter
euch.
rw 02.11.02
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
NEU:
traumerlebnis.de Forum
|





|