Die unter euch, die langsam aber
sicher auf die 30 Lebensjahre zugehen wird der Name des folgenden
Spieles sicherlich ein Begriff. Battlezone ist nämlich ein
mittlerweile über 25 Jahre altes Videospiel, welches in den
Anfangszeiten der Konsolenzockerei für Atari´s VCS Konsole erschien
und damals in spartanischer Vektorlinien-Optik dem Spieler etwas
bahnbrechendes bot: ein Panzer-Acionspiel in 3D.
Heute 25 Jahre später hat Atari das Spiel wieder ausgegraben uns
veröffentlicht nun unter gleichem Namen und mit gleichem Spielprinzip
aber mit 3D-Grafik nach heutigem PSP-Standart eine neue Version der
Panzerschlacht.
Wir haben mal geschaut, ob der PSP-Ableger dem legendären Ruf der
Ur-Version gerecht wird...
Das Spiel bietet zwar eine Story, aber diese ist so absolut
nebensächlich, dass wir hier getröst auf eine Erläuterung der
Hintergründe verzichten können. Sache ist, dass wir und in diversen
Arenen wiederfinden, in denen futuristische Schwebe-Panzer im Kampf
gegeneinander antreten. Battlezone für die PSP ist also wie das
Erstlingswerk ein reiner Action-Schooter. Das Spielprinzip kann dabei
am ehesten mit dem von Twisted Metal oder Destruction Derby verglichen
werden.
In verschiedenen Spielmodi, wie z.B. einem Deatmatch, Core-Modus oder
Capture the Flag geht es einzig um ein Ziel: selber nicht abgeschossen
werden und so lange wie möglich überleben, alle Gegner wegballern und
als Match-Gewinner die Arena verlassen.
Hier stehen dem Spieler zahlreiche Hilfsmittel wie zum Beispiel
diverse Waffen, Superschüsse, extra-starke Panzerung, diverse
auffindbare Items, die ähnlich wie bei Mario Kart (toller Vergleich,
oder?) gegen die Gegner oder zum eigenen Vorteil eingesetzt werden
können. Im Laufe des Spieles könnt ihr auf bessere Panzer umsteigen,
die durch höhere Geschwindigkeit, bessere Waffen oder stärkere
Panzerung glänzen.
Die Extras und Waffen sind zwar recht vielfältig, aber trotzdem fehlt
dem Spiel leider auf Dauer die Abwechslung. Man spielt immer wieder
das gleiche Spiel, nur die "Garnitur" ändert sich. Dazu kommt, dass
dieses Spielprinzip eigentlich für Multiplayer-Duelle prädestiniert
ist. Doch dummerweise verfügt Battlezone zum einen über keinen
Online-Modus und zum anderen ist für ein Multiplayer-Duell gegen einen
loakal verfügbaren Freund auch bei diesem eine Battlezone-UMD
notwendig, womit die Wahrscheinlichkeit für solche Duelle Mensch gegen
Mensch die Wahrscheinlichkeit nicht allzu groß sein dürfte.
Somit bleibt uns nur der Single-Player Modus übrig, der aber leider
eben nicht der wahre Ausbund an Spielspaß und abwechslung ist. Auch
die Teamkämpfe mit Computer-Kollegen reißen das leider nichts raus,
denn insgesamt ist die KI der computergesteuerten Panzer doch recht
dürftig...
Insgesamt scheint auch Atari die Schwäche des Spieles bewusst gewesen
zu sein, denn mit einem UVP von unter 30 Euro bewegt sich Battlezone
fast schon im Budget Preissegment.
In technsicher Sicht bedeutet dies aber nicht, dass euch Budgetgrafik
erwartet. In technischer hinsicht bewegt sich das Spiel auf einem
ordentlichen Niveau und bietet zahlreiche Arenen, die ordentlich
aussehen sowie ausreichend nette Grafikeffekte. Die Steuerung geht
soweit auch in Ordnung, auch wenn mir die Kanonen teils etwas zu träge
reagiert haben.
Fazit: Falls man nicht gerade einen Freund bei der Hand hat, der
ebenfalls eine PSP und Battlezone besitzt ordnet sich Battlezone
spielspaßtechnisch leider nur im Mittelfeld der PSP-Actionspiele ein.
Insgesamt fehlt auf Dauer eindeutig die Abwechslung und vor allem die
Möglichkeit dieses eher auf Multiplayerduelle ausgelegte Spielkonzept
auch mal gegen Menschen statt suboptimal intelligente Computergegner
zu zocken. So kann Battlezone leider nur kuzfristig begeistern. Wer
trotzdem interessiert ist, kann das Spiel dafür aber zu einem
angemessen niedrigen Preis erstehen. rw
Spielspaß: 60%
Pressemitteilung Atari: Atari gibt die Entwicklung von
BattleZone für das PSP™ (PlayStation®Portable)-System bekannt.
BattleZone versetzt die Spieler in eine interaktive Welt, in der sie
ständig unnachgiebigen Angriffen ausgesetzt sind und in schnelle,
Action-geladene Kämpfe verwickelt werden. Der moderne Nachfolger des
Spielhallenklassikers aus den 80er Jahren wird derzeit von Paradigm
Entertainment für das PSP™-System entwickelt und wird im November 2006
weltweit veröffentlicht.
In futuristischen Umgebungen auf der ganzen Welt steuern die Spieler
in BattleZone präzise manövrierbare Luftkissenpanzer und fordern ihre
Gegner damit zum Gefecht heraus. BattleZone bietet schnelles, rasantes
Gameplay, fotorealistische Schauplätze, acht einzigartige, individuell
gestaltbare Teamfahrzeuge sowie eine Vielzahl an Hochleistungswaffen
und Mehrspieler-Gefechten. Im WLAN Modus stehen sich bis zu vier
Kontrahenten Auge in Auge gegenüber, wobei zusätzlich freischaltbare
Waffen, Fahrzeuge und Upgrades dem Spielerlebnis noch weitere Tiefe
verleihen. Die BattleZone- Website wird laufend um zusätzliche
Spielinhalte erweitert - hier finden die Spieler News, Leaderboards
und auch ein exklusives Online-Level-Builder-Tool, zur individuellen
Gestaltung von Karten aus dem Spiel. Über eine USB-Verbindung zum PC
können die neuen Inhalte dann auf das PSP™-System des Spielers geladen
werden.
BattleZone bietet den Spielern sechs beliebte und bekannte Spielmodi
wie Deathmatch, Capture the Flag, Team Deathmatch, Hotzone, Knockout
sowie Fox and Hound. Für Gelegenheitsspieler eröffnet der
Einzelspieler-Modus einen einfachen Einstieg - durch „Pick Up and
Play“ erlernen Anfänger schnell und unkompliziert die Handhabung.
Während des Turnierverlaufs können sie zusätzliche Upgrades und
Erweiterungen gewinnen. BattleZones knackige Szenarien sind für die
hochwertige Darstellung des PSP™-Systems ausgelegt. Sie zeigen
militärische Kampfgebiete auf der ganzen Welt. Man bewegt sich z. B.
durch verlassene Städte in Russland, den chinesischen Dschungel,
Wüstencanyons in den USA, die gefrorene Tundra der Antarktis und auf
den Kanarischen Inseln. In BattleZone können sich die Spieler ihren
Weg völlig frei durch insgesamt zehn spannende Welten kämpfen. Zwei
dieser Welten lassen sich online individuell gestalten und können
danach auf das PSP™-System übertragen werden.
BattleZone nutzt sämtliche Möglichkeiten des neuen PSP™-Systems und
bietet eine schnelle Action- Steuerung, Nahkampf-Gameplay, beliebte
Spielmodi und WLAN-Fähigkeiten. Damit wird BattleZone wieder einmal
das Genre der Actionspiele mit Kampffahrzeugen auf der nächsten
Generation heutiger Handhelds neu definieren. 07.05.06 Quelle:
Pressemeldung ATARI
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
Sony PSP
jetzt
bestellen
versandkostenfrei!
|