Disney Interactive
gehört mittlerweile zu den fleißigsten Softwarefirmen in Sachen GBA. So
ziemlich jeder aktuelle Film bekommt mittlerweile seine Umsetzung.
Nachdem vor Weihnachten bereits Tarzan und der Schatzplanet
veröffentlicht wurden, folgt nun ein weiterer Disney-Klassiker als
GBA-Spiel: Das Dschungelbuch 2.
Wie nicht anders zu erwarten spielen wir als Mowgli, dessen Ziel es ist
den Dschungel zu durchqueren und zum Dorf der Menschen zu gelangen.
Dabei führt ihn sein Weg durch 6 Welten: den Dschungel, die Savanne, den
Fluss, den Tempel, den Sumpf und Shir Khans Höhle. Statt wie schon von
unzähligen Lizenzumsetzungen gewohnt haben wir es nicht mit einem Jump´n
Run zu tun, sondern sehen die Level und Mowgli aus der Vogelperspektive.
Mowgli´s Aufgabe ist es nun einen Weg durch die verzweigten Level zu
finden. Dabei trifft er viele alte Bekannte, die ihm die ein oder andere
Aufgabe stellen, die zu lösen ist. Dazu gehört z.B. das Sammeln von Holz
für ein Floß, kleinen Elefanten den Heimweg zeigen, Schlüssel suchen
oder andere Dinge finden und einsammeln, kurz gesagt, man muss das ein
oder andere Suchrätsel und manchmal auch mal ein Schalterrätsel lösen.
Nix, was nicht zu schaffen wäre. Damit man sich nicht verlaufen kann
gibt es dann noch eine praktische Übersichtskarte des Levels, so dass
lästiges umherirren und ewiges Gesuche nicht vorkommen kann.
Weiterhin rennt in den Levels allerlei Getier umher. Je nachdem, ob man
sich zu Beginn des Spieles für leicht oder normal als Schwierigkeitsgrad
entschieden hat, muss man diese entweder einsammeln oder man muss bei
Kontakt mit einem Tier ein kleines Puzzle lösen. Hierzu wird dann in
einen anderen Bildschirm umgeblendet.
Wer will kann kann im Hauptmenü auch gleich den Puzzle-Modus in einem
von zwei Schwierigkeitsgraden wählen. In diesem Fall wird das Spiel
praktisch auf die Puzzles reduziert. Nur aller 10 Puzzle bzw. im
„richtigen“ Spiel am Ende einer Welt erwartet einen dann noch ein
kleines Minigame. Im ersten versucht euch z.B. die Schlange Kaa zu
hypnotisieren, was durch durch schnelles abwechselndes Drücken der
Knöpfe A und B zu verhindern ist (voll der Knöpfekiller dieses Minigame).
In den weiteren Minispielen muss man dann z.B. nach Vorgabe exerzieren
oder tanzen, oder auf Balu´s Bauch einen Fluss hinunter schippern und
diversen Hindernissen ausweichen.
Nach jedem erfolgreich absolvierten Abschnitt wird euch außerdem ein
Passwort gereicht, dessen Eingabe rekordverdächtig lange dauert.
Weiter zum Thema Grafik, Sound und Steuerung. Die Grafik ist
durchschnittlich und meiner Meinung nach etwas farbarm und dunkel
geraten. Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. Am meisten gefallen in
dieser Hinsicht die Minigames, deren Grafik am ehesten an das Niveau der
Trickfilmvorlage herankommt. Ab und zu gibt es auch noch einen kleinen
Schnipsel aus dem Trickfilm zu bestaunen. Die Musik kommt ziemlich
locker und jazzig daher und weis anfangs auch zu Gefallen. Leider ist
die Vielfalt nicht so groß, so dass mit der Zeit hier etwas Langeweile
aufkommt. Auch bei der Steuerung gibt es ein bisschen was auszusetzen.
Im Großen und Ganzen ist sie gut gelungen, allerdings bleibt Mowgli vor
allem an engeren Passagen manchmal etwas hängen und lässt sich nur
mühsam zum weitergehen überreden. Im Balu-Minispiel reagiert die
Steuerung außerdem viel zu träge.
Fazit: Dschungelbuch ist ein ganz nettes Sammel- und Suchspiel, das
durch ein Puzzlespiel und diverse Minigames aufgelockert wird. Trotzdem
fehlen eindeutig motivierende und fordernde Spielelemente. Auf
Schwierigkeit leicht ist das Spiel zu einfach, auf Normal nerven die
dauernden Puzzlespiele bei Gegnerkontakt. Disney-Fans können Probe
spielen. Ansonsten bleibt zu sagen: Ganz nett, aber es gibt besseres.
Spielspaß: 63%
Unser Preview: Hier die ersten
beiden Bilder zum Dschungelbuch für den GBA. Leider wissen wir bis jetzt
nur, daß das Spiel 5 Welten umfassen wird. rw 25.07.02 |






|