GBA-Spiele
PSP-Spiele
DS-Spiele
Hardware
sonstiges
Home
BuddyLinker
Cheats
News-Archiv
Links
Partner von:

Game Station Onlineshop
Impressum
F.A.Q
über uns
 


Playstation 3 News

 

 

traumerlebnis.de -  Die Seite nur für den Gameboy Advance

FIFA 06 (GBA)

versandkostenfrei !
Preisinformation

jetzt bestellen

Die Sonne brennt im Auer Stadion, als sich der kleine Curri den Ball am 11 Meter Punkt zurecht legt. Das vorrangegangene Foul an Demir, der verletzt vom Spielfeld mußte, macht ihn wütend. Aber er muss einen kühlen Kopf bewahren wenn seine Mannschaft noch eine Chance haben soll. Phillip Lahm war unfair gegen Demir eingestiegen und hat dafür auch prompt die gelbe Karte gesehen. Schlimmer ist jedoch der nun anstehende Elfmeter. 90 Minuten der regulären Spielzeit sind vorbei und es wird wohl auch nicht nachgespielt werden. Curri könnte jetzt den langersehnten Ausgleich und die damit verbundene Verlängerung erzielen. Es gibt nur ein Problem und das heißt Kahn. Der energische Nationaltorhüter reibt sich die Hände und geht ein wenig in die Knie als der Pfiff zum Elfmeter ertönt. Curry schließt kurz die Augen, im Wissen dass dies die letzte spielentscheidende Aktion wird. Nun setzt Curry zum Anlauf an, den Blick auf den Ball und die untere linke Ecke gerichtet. Kahn sieht wie Curry anläuft, er darf jetzt nicht versagen, zwar ist eine 1:0 Führung nichts überragendes aber schlimmer wäre jetzt noch eine Verlängerung und eine eventuelle Niederlage. Curry hebt den Fuß und zieht ab. Kahn erkennt blitzschnell die Ecke. Der Ball fleigt mit extremer Geschwindigkeit auf die recht untere Seite zu. Mit unglaublichen Reflexen erkennt Kahn diese Finte und machte sich lang und länger, berührte den Ball und lenkt ihn unglücklich ab. Dieser prallt gegen den Innenpfosten und fliegt mit immer noch immenser Geschwindigkeit auf der Linie der anderen Torseite entgegen. Curry sieht wie Kahn mit den Fingerspitzen den Ball berührt diesen an den Innenpfosten ablenkt und der Ball auf der anderen Seite ebenfalls unglücklich an den Pfosten schlägt und langsam aus dem Tor rollt. Kahn rafft sich auf und wirft sich auf dem aus dem Tor rollenden Ball. Dann ertönt der Schlusspfiff, Aue hat den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals verpasst....

Wieder ein Jahr vergangen und wieder heißt es: neue Runde für die Fußballbegeisterten. FIFA 2006 ist da!
Auch diesmal gibt es wieder viele Ligen, Mannschaften und noch mehr Spieler. Angefangen von Bayerns Stürmer Makaay über AC Mailands Mittelfeldstürmer Kakò bis hin zu Ahlens Torhüter Ratajczak sind alle dabei. Auch an Ligen wurde nicht gespart, Bundesliga, 2.Bundesliga, Belgische Liga, Schweizer Super League... Man hat einiges zu tun wenn man überall Meister werden will. Und ist einem mal mehr nach internationaler Luft zumute so kann man sich auch mit den Nationalmannschaften beweisen, allerdings nur in Freundschaftsspielen. Außer diesen stehen einem wie im Vorgänger Ligamodus, Karriere, Wettbewerbe, Mehrspieler und natürlich der beliebte Herausforderungsmodus, wo es gilt klassische und zum Teil unmöglich zu kippende Spiele noch zu gewinnen, zur Wahl.
Das Hauptaugenmerk liegt wieder auf dem Karrieremodus. Hier klinkt man sich mit seiner Lieblingsmannschaft in die dazugehörige Liga ein und schon kann es losgehen. Von Formation bis hin zu Mannschaftsformation, Spiellänge, Wetter und Verletzungen ist alles einstellbar. So dass man seine individuelle Taktik spielen kann. Hat man ein paar Erfolge eingefahren gibt es Karrierepunkte mit denen man ab einer bestimmten Anzahl seine Mannschaft verbessern kann.
Allerdings stellen die einzelnen Präsidien Anforderungen: 1. der Liga werden, Halbfinale des Pokals erreichen... . Schafft man diese Ziele nicht heißt es Game Over und trainieren gehen.

Steuerung und Spielfluss wurden nicht verändert. Somit bleibt das gut steuerbare und flüssige Spiel erhalten das die Vorgänger so gut machte. Spielzüge können schnell und exakt ausgeführt werden und Volleyschüsse, Kopfbälle oder Fallrückzieher sind kein Problem. Grafisch auf einen für den GBA guten Level ist es sogar gelungen eine Echtzeit 3D Wiederholung einzubauen. Hiermit kann man sich nach erfolgreichen Toren oder verpatzten Chancen aus nächster Nähe nochmal alles ansehen. Ran- bzw. Wegzoomen sowie drehen der Kamera sind wohl die großen Highlights dieser neuen Replayfunktion, die im übrigen wirklich viel zum Spielspass beiträgt. Schöne Tore sieht man sich nun mal gerne auch ein zweites mal aus der Nähe an.
Auch das Ermüdungsystem wurde beibehalten. So kann man nicht ewig lange Sprinten, sondern immer nur so lang wie es die Ausdauer der Spieler zulässt. Meist verschlechtert sich dann auch das gesamte Spielverhalten der einzelnen Spieler, sie treffen nicht mehr schlafen in der Abwehr (wie im richtigen Leben), je länger das Spiel desto angespannter die Nerven.
Grafisch und soundtechnisch ist der 2006er Teil dem Vorgänger in nichts unterlegen. Die Musik wurde aufgepeppt und die Grafik etwas mit Bildern in den Zwischenmenüs aufgestockt. In der Steuerung gibt es nun die Möglichkeit während eines gegnerischen Angriffs einen zweiten Mann per L-Taste mit zum decken dazu zu holen. Auch der Schwierigskeitsgrad lässt sich beliebig anpassen , auch der Weltklassemodus, für die Überprofis am GBA, ist wieder einstellbar. Leider kann man die Torhüterschwierigkeit nicht mehr verstellen. Schade, denn so fehlt doch irgendwie der“ hyperschwere Modus“.

Fazit: Alles in allem jedoch ist es ein weitere gelungener Teil aus dem Hause EA Games der sich nicht vor dem Vorgänger verstecken muss. Im Gegenteil der neue Replay Modus, die neuen Steuerungselemente sowie alle aktuellen Spieler und Mannschaften sind einfach ein muss, eines sowieso Pflichttitels für den GBA!

Positv
- viele Vereine und Ligen
-alle Originalspieler
-viele Spielmodis
-neue Featurs: Realtime Aktion Replay, neue Steuerungselemente...
-geeigenet für Einsteiger bis Vollprofis

Negativ
-(wieder) keine Originalsatdien
-(nach wie vor) Suchtgefahr :-)


Spielspaß: 92%

--> Spielpartner mit BuddyLinker suchen