Jedem von euch
wird der derzeitige Disney/Pixar Kinohit Findet Nemo bekannt sein,
welcher zur Zeit gerade auch in Deutschland dabei ist, den Kassenrekord
für sein Filmgenre zu brechen. Und da Nemo zur Zeit so extrem populär
ist, liegt es natürlich nahe im Zuge der derzeit anlaufenden
Nemo-Merchandise-Welle auch ein Spiel zum Film für den GBA zu
veröffentlichen. Fast schon klar, dass uns Lizenz-Spiel Spezialist THQ
mit einer Umsetzung des Spieles versorgt. Bleibt zu hoffen, dass Nemo
auf dem GBA besser ist als so viele andere eher durchschnittliche
Lizenz-Spiele…
Das Spiel selber hält sich inhaltlich sehr eng an den Film. In insgesamt
12 Levels finden sich Nemo oder Marlin in aus dem Film bekannten Szenen
wieder, die man nun nachspielen darf. Also darf man selber zum ersten
Schultag Nemo´s, den Abgrund erforschen, Dorie auf der Suche nach dem
Boot folgen, durchs Minenfeld schwimmen, das Aquarium erkunden, durch
den OAS schwimmen, durch den Abfluß fliehen und so weiter und so fort.
Da Nemo und Marlin Fische sind, war es zum Glück nicht möglich ein
Jump´n Run zum Spiel zu basteln. Also wird fleißig geschwommen. In den
meisten Levels ist es dabei eure Aufgabe, bestimmte Dinge zu suchen,
teilweise auch ziemlich fordernde Schalterrätsel zu lösen oder den Weg
zum Ziel durch verwinkelte, fast schon Labyrinthartige Level zu suchen.
Zwischendurch erwarten dann den Spieler das ein oder andere 3D-Level, in
welchem man z.B. Dorie oder Crush folgen muss und nicht den Anschluß
verlieren darf. Ab und zu sind die Level dann auch noch mit dem eine
oder anderen simplen Minispiel gespickt, die für zusätzlich Abwechslung
sorgen sollen. Am Ende eines jeden Level erwartet euch dann noch zur
Belohnung Dori´s Memory Spiel (netter Gag :o) ). Löst man das
Memory-Spiel auf, wird zur Belohnung ein Bildchen in der Galerie frei
geschalten. Zwischen den einzelnen Levels wird die Geschichte mit Hilfe
von Standbildern aus dem Film und etwas zugehörigen Text fortgeführt.
Als positiv sei noch das zu Beginn des Spieles eingefügte kleine
Tutorial zu erwähnen.
Grafisch macht sich Findet Nemo eigentlich ganz gut. Die 2D-Level
orientieren sich grafisch voll am Film, wirken aber manchmal ein
bisschen farbarm. Manchmal wird auch etwas an Hintergründen gespart, so
dass die Grafik stellenweise dann etwas karg wirkt. Besser gefallen das
schon die 3D-Level, die zeigen, dass der GBA technisch doch was auf dem
Kasten hat. Die Steuerung weiss dagegen absolut zu überzeugen und
ermöglicht eine exakte und ordentliche Steuerung unserer Fisch-Freunde.
Die Musik, für die übrigens zu Jungs von Shiny verantwortlich waren,
passt zwar relativ gut zum Spiel und bringt die Stimmung des Filmes gut
rüber, allerdings fehlt es etwas an Abwechslung, so dass man nach
einiger Zeit die Lautstärke dann doch reduziert. Gespeichert werden kann
leider nicht, dafür gibt es aber eine Passwortfunktion. Einen
Multiplayer-Modus bietet die GBA-Version nicht.
Nun zur Frage, ob das Spiel auch Spaß macht: Unsere Antwort lautet Jain.
Zum einen waren wir ja schon mal froh, dass wir nicht ein weiteres
Lizenz-Jump´n Run vorstellen müssen. Somit hebt sich das Spiel vom
Spielprinzip her schon mal deutlich von der Masse ab. Man hat auch
versucht mit Hilfe der unterschiedlichen Level-Aufgaben entsprechende
Abwechslung ins Spiel zu bringen, was teilweise auch gelingt. Allerdings
ziehen die, leider doch etwas einfallslosen Schalterrätsel und Suchlevel
den Spielspaß dann doch nach unten. Auch der Umfang von lediglich 12
Levels ist nicht allzu groß ausgefallen. Nemo-Fans werden aber wohl
trotzdem ihre Freude am Spiel haben, nicht zuletzt wohl aufgrund der
hohen Anlehnung der Level an besonders beliebte Szenen im Spiel. Alle,
die auch ohne Nemo auskommen, sollten lieber erstmal Probe spielen. Man
hätte deutlich mehr aus dem Spiel machen können, aber fairerweise muss
auch gesagt werden, dass Findet Nemo trotzdem eher zu den besseren
Lizenz-Umsetzungen für den GBA zählt.
Spielspaß: 66 %
Findet Nemo Wallpaper
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
traumerlebnis.de Forum
Hier
geht´s zur GameCube Version auf cubefever.de!
Unser Preview: Hier der
offizielle Pressetext zu Findet Nemo für den GBA, dass im
September über THQ erscheinen wird.
"„Findet Nemo“ ist das brandneue Filmhighlight von Disney und Pixar, das
am 27.11. in die deutschen Kinos kommt. Vor fantastischer
Unterwasserkulisse im australischen Great Barrier Reef bietet „Findet
Nemo“ in bewährter Pixar-Manier Abenteuer, Action, Emotionen – und vor
allem auch jede Menge Spaß!
Nach Nemos Entführung bricht für den überfürsorglichen Clownfisch-Vater
Marlin eine Welt zusammen – wird er seinen einzigen Sohn je wiedersehen?
Er nimmt seinen ganzen Mut zusammen und macht sich mit der schusseligen
Doktorfischdame Dory auf den Weg, um Nemo zu retten.
Doch in tückischen Drop-offs und gefährlichen Strömungen lauern
zahlreiche Gefahren wie hungrige Haie, giftige Feuerquallen und andere
Tücken auf Dory und Marlin. Und auch Nemo muss feststellen, dass sein
Aquarium-Gefängnis alles andere als sicher ist...
Werden die beiden je wieder eine kleine Clownfischfamilie sein?" |





|