GBA-Spiele
PSP-Spiele
DS-Spiele
Hardware
sonstiges
Home
BuddyLinker
Cheats
News-Archiv
Links
Partner von:

Game Station Onlineshop
Impressum
F.A.Q
über uns
 


Playstation 3 News

Games Aktuell - jetzt 2 Ausgaben Gratis testen!

 

traumerlebnis.de -  Die Seite nur für den Game Boy Advance

Castleween

versandkostenfrei!
Preisinformation

jetzt bestellen

oder bei ebay kaufen!

In der Halloween-Nacht sind Alicia und Greg mit ihren Freunden auf der Suche nach einem geheimnisvollen Haus, in dem Tonnen von Bonbons zu holen sein sollen. Was die Freunde nicht wissen ist, dass es sich dabei um eine Falle des Bogeyman handelt. Denn der hat vor, die Seelen der Kinder zu stehlen. Dies gelingt ihm auch, na ja fast, denn Alicia und Greg können als einzige entkommen. Natürlich können die beide ihre Freunde nicht im Stich lassen und so machen sie sich auf, um diese wieder zu befreien.

Also machen wir uns verkleidet als Hexe (Alicia) bzw. Teufelchen (Greg) auf in ein weiteres Jump´n Run Abenteuer für den GBA.
Nachdem wir Deutsch als Sprache eingestellt haben verrät uns der Blick ins Startmenü als erstes, dass man in den Optionen die Belegung der Tasten ändern kann, zur Eingewöhnung uns ein Tutorial in die Steuerung des Spieles einführt und dass man mittels Passwort jederzeit wieder ins Spiel einsteigen kann. Haben wir uns nun für den Start des Spieles entschieden bietet sich uns nun noch die Wahl zwischen „normal“, „schwer“ und „auf Zeit“.
Nachdem wir uns durch ein paar Bildschirme geklickt haben, in welchen dem Spieler zwischen den Spiel-abschnitten die Story weiter erzählt wird, fällt uns schon nach wenigen Schritten folgendes auf: Die Grafik ist wirklich super gelungen. Endlich mal wieder ein Spiel bei dem der GBA in dieser Hinsicht gefordert wird. Die Farbwahl ist sehr gut gelungen, die Grafiken detailreich und die Charaktere sehr schön animiert, super!
Alicia und Greg können sich laufend und springend durch die Level bewegen. Den zahlreichen und abwechslungsreichen Gegnern hat man in Form eines Hexenhutes bzw. einer Forke auch etwas entgegenzusetzen. Sammelt man weiterhin fleißig Sterne ein hat man ab zehn Sternen zusätzlich noch einen Special Move. Diese Sterne stellen gleichzeitig Eure Energiereserven dar. Macht man ungewollt Kontakt mit einem Gegner werden einem nämlich erstmal die Sterne abgezogen. Nur wenn man bei einem Gegnerkontakt keine Sterne besitzt segnet einen das Zeitliche. An Rücksetzpunkten in den Levels hat man weiterhin die Möglichkeit zwischen Alicia und Greg zu wechseln. Und das ist auch nötig, denn beide besitzen unterschiedliche Eigenschaften, die auch genutzt werden müssen, um sich bis zum Levelausgang durchzukämpfen. Greg kann höher springen und Alicia machen dafür Sprünge in größere Abgründe nix aus. Somit wird vom Spieler auch ein bisschen Grips gefordert. Ein weiteres interessantes Spielelement ist, dass bestimmte Gegner nur für einen der beiden Charaktere gefährlich sind. So kann Greg unerkannt an Teufeln vorbeiwandern, während diese Alicia sofort angreifen. Andersherum gilt dies für Hexen. Gute Idee!
Was mir weiterhin positiv auffiel ist das Leveldesign. Die Abschnitte wirken sehr abwechslungsreich, bieten viele versteckte Wege und Räume (man kann auch in die Tiefe hinein Räume betreten), sind aber trotzdem so geradlinig, dass sinnloses und frustrierendes umherirren nicht vorkommt. Auch die Rücksetzpunkte wurden sinnvoll gewählt. Außerdem haben sich die Leveldesigner immer wieder was Neues einfallen lassen. Immer wieder erwarten den Spieler neue Hindernisse und Spielelemente. Und das alles bei einem stetig steigenden Schwierigkeitsgrad, der immer mehr das Können der Spieler fordert ohne unfair zu werden. Auch die Steuerung arbeitet jederzeit exakt und macht dem Spielspaß keinen Strich durch die Rechnung.
Nun zum Thema Musik, auch hier gilt gleiches Lob – die Musik ist wirklich gut komponiert und passt super zur Spielatmosphäre. Nur ein paar Titel mehr hätten dem Spiel nicht schlecht getan.

Fazit: Mit Castleween gibt es endlich mal ein Jump´n Run für den GBA in dem kein Klempner namens Mario vorkommt und das trotzdem jedermann ohne Einschränkung empfohlen werden kann. Atmosphärische und gut designte Level, tolle Grafik, Abwechslung, ein fordernder aber nie unfairer Schwierigkeitsgrad und und und. Kritkpunkte sind minimal und können vernachlässigt werden. Wanadoo hat bewiesen, dass abseits vom Lizenz-Einheitsbrei noch gute Spiele auf dem GBA machbar sind. Bleibt zu hoffen, dass dies auch bei den Verkaufszahlen honoriert wird und so anderen Herstellern Ansporn bietet vom Lizenzwahn abzurücken. Also Jump´n Run Fans – greift zu! rw 15.02.03

Spielspaß: 82 %

--> Spielpartner mit BuddyLinker suchen

Unser Preview: Wanadoo veröffentlichen Ende November dieses grafisch vielversprechende Jump´n Run. Weitere Infos könnt Ihr dem Factsheet aus dem Hause Wanadoo entnehmen --> siehe unten.
rw 09.07.02

NEU: traumerlebnis.de Forum