|
traumerlebnis.de -
Die Seite
nur für den Gameboy Advance
|
Wer seinen GBA oft
und gerne nutzt wird eines mittlerweile gemerkt haben. Dank des
fehlenden Netzteilanschlusses ist man gezwungen regelmäßig neue
Batterien bzw. teure Accus zu kaufen. Auch wenn der GBA ziemlich sparsam
in Sachen Stromverbrauch ist, geht dies mit der Zeit dann doch ins Geld…
Dieses Problem stellte sich auch bei uns und unseren drei GBA. Also
haben wir uns nach Alternativen umgeschaut…und auch welche gefunden:
Bigben Interactive stellte uns freundlicherweise das „BatteryPack“ und
die „PowerStation“ für den GBA zur Verfügung, die wir einem
ausführlichem Test unterzogen.
Der Batterypack besteht aus einem Netzteil und einem speziellem
Accupack für den GBA. Die Powerstation bietet darüber hinaus
zusätzlich ein zweites Accupack sowie eine Ladestation, mit der
gleichzeitig zwei Accupacks geladen werden können.
Zum Batterypack:
Das Accupack enthält einen Anschluß für das Netzteil. Auf diese Weise
lässt sich das Accupack sehr vielfältig nutzen. Aufgeladen benutzt Ihr
das gut verarbeitete Accupack als normalen Ersatz für herkömmliche
Batterien. Wollt Ihr die Stromreserven des Accupack schonen und habt
eine Steckdose zu Hand, stöpselt Ihr einfach das Netzteil an den Eingang
am Accupack an und schon wird der GBA über das Netzteil mit Strom
versorgt. Genauso unkompliziert verhält sich die Sache in Sachen
Accupack wieder aufladen. Auch in diesem Falle steckt Ihr das Netzteil
wieder an den Accupack an und insoweit Ihr nun nicht gerade mit dem GBA
spielt, wird der Accupack wieder aufgeladen. Nach ca. 8 Stunden sind die
Batterien dann wieder voll. Und auch in Sachen Leistung waren wir mit
den Accus zufrieden, die herkömmlichen Batterien in diesem Punkt kaum
nachstanden.
Die etwas komfortablere Lösung ist die Powerstation. Die, neben
einem zweiten Accupack, im Set enthaltene Ladestation ermöglicht es
Euch, gleichzeitig zwei Accu-Sets zu laden. Befindet sich ein zu
ladendes Set gerade im GBA braucht dieser nur mitsamt des Sets auf die
Ladestation gestellt werden und schon wird es wieder aufgeladen. Dank
Leuchtdioden zeigt Euch die Ladestation auch an, wann der Ladevorgang
beendet ist. Ein weitere Vorteil der Ladestation: mit Ihr könnt Ihr auch
handelsübliche Accus, die Ihr vielleicht schon besitzt, aufladen!
Unser Urteil:
Das BatteryPack und die PowerStation helfen Euch reichlich Geld zu
sparen, das man z.B. in ein neues GBA Games anlegen kann. Die Sets sind
gut durchdacht und gut verarbeitet. Auch die Leistung der Accus bietet
keinen Anlass zum Meckern. Wer noch kein solches Gerät hat, sollte
durchaus mal über den Kauf nachdenken, denn auch das
Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Das BatteryPack erhaltet Ihr
bereits für 9,99 € und die Powerstation kostet 17,99 €. Eine Ausgabe,
die sich bereits nach kurzer Zeit wieder refinanziert haben sollte.. rw 14.05.02
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
NEU:
traumerlebnis.de Forum
|
BatteryPack

PowerStation
 |