Viel Zeit ist vergangen, seit
DS-Besitzer der ersten Stunde, das „Metroid Prime Hunters“ Demo fürs DS
zocken konnten, welches der Erstauslieferung des DS hierzulande beilag.
War da noch die Rede von wenigen Monaten bis zum Release des fertigen
Spieles, sind es nun fast eineinhalb Jahre geworden… eine lange
Wartezeit. Aber was sagt das Sprichwort? „Was lange währt wird gut!“. In
dieser frohen Erwartung habe ich nun vor einigen Tagen erstmals das
Metroid-Modul in den Schlund meines DS geschoben…
Aber erstmal zur Story. Wir befinden uns mit unserer Heldin Samus im
alimbischen Cluster in der Tetra-Galaxie, welche weit entfernt von den
Territorien der Föderation liegt und einst Heimat der Alimbier war.
Diese hochentwickelte Kultur ist aber leider ausgestorben, übrig sind
nur die hochentwickelten Bauwerke der Alimbier und ein paar Artefakte,
die das Geheimnis der ultimativen Macht in sich bergen…
Also kein Wunder, dass sich einige der gefürchtetsten Kopfgeldjäger der
Galaxie aufmachen, um dieses Geheimnis zu lüften. Auch unsere Heldin,
die Kopfgeldjägerin Samus ist mit dabei. Sie wurde von der Föderation
beauftragt, die ultimative Macht für die Föderation zu sichern, oder im
Notfall diese zu zerstören oder dafür zu sorgen, dass das Geheimnis ein
solches bleibt.
Nachdem wir uns ein sehr hübsches Renderfilmchen zur Vorgeschichte
angeschaut haben landen wir auch schon mit unserem Raumschiff im
Sternenarchiv der Alimbier. Sofort wird klar, dass sich die DS-Version
spielerisch an den beiden Gamecube-Episoden orientiert. Auf dem oberen
DS-Display wird in für das System feinster 3D-Grafik unser Einsatzgebiet
in Ego-Shooter Perspektive dargestellt. Auf dem unteren Display sehen
wir ein Radar, die zur Verfügung stehenden Waffen und einen Button, der
zum morphen in Samus´ Kugelform dient. Die Steuerung entspricht immer
noch der des Demos: je nachdem, ob man die Links- oder
Rechtshänder-Steuerung eingestellt hat dient das Steuerkreuz oder die 4
Feuertasten zum vorwärts oder seitwärts laufen. Mit Hilfe des Touchpen
habt ihr die Möglichkeit in jede beliebige Richtung zu schauen oder per
Doppeltouch zu springen und mit L bzw. R wird geballert. Diese Steuerung
ist wirklich wunderbar gelungen, und ermöglicht eine derart schnelle
Fortbewegung, wie dies eigentlich nur von PC-Egoshootern gewohnt ist, da
der Touchpen hier quasi die Funktion der Maus übernimmt.
Wie schon auf dem GameCube machen wir uns nun auf einen Level nach dem
anderen zu erkunden. Dabei liegt das Hauptaugenmerk nicht so sehr auf
rumgeballere, sondern auch das ein oder andere Rätsel oder Sprungeinlage
fordert unser Können. Wer also stupides rumgeballere bis zum abwinken
sucht, wird von Metroid Prime Hunters enttäuscht sein. Stattdessen
müssen wir dank unseres Scan-Visors unsere Umgebung erforschen und so
Informationen sammeln, um z.B. Schalterrätsel lösen zu können und so im
Spiel fortfahren zu können. Regelmäßig muss Samus auch ihre Kugelform
annehmen, um bestimmte Levelbereiche betreten zu können. Im Laufe des
Spieles erhalten wir auch neue Waffen, die es uns dann unter anderem
auch ermöglichen bislang unerreichbare Gegenden eines bereits besuchten
Levels zu betreten… Insgesamt sind die Rätsel auf dem DS aber nicht ganz
so fesselnd und fordernd wie auf dem großen Bruder GameCube.
Im Laufe des Spieles treffen wir natürlich immer wieder auf
rivalisierende Kopfgeldjäger oder einen noch fetteren Bossgegner und es
kommt zum fetten Showdown, wo die Action absolut im Vordergrund steht.
Falls man nicht gerade Metroid-Profi ist, wird hier auch schon kräftig
unser Können gefordert und es sind sicher mehrere Versuche nötig, bevor
man siegreich ist. Zum Glück gibt es kurz vor jedem Bosskampf immer
einen Rücksetzpunkt. Bloß speichern kann man hier leider nicht (erst
nach dem Gegner), was ich als recht ärgerlich empfand und ein wenig das
Gefühl hinterlässt, dass so die Spielzeit etwas verlängert werden soll.
Die Level selber bieten übrigens nicht sonderlich viele Gegner, welche
zudem auch recht problemlos ausgeschaltet werden können. Insgesamt ist
der Storymodus aber doch recht problemlos an ein paar Nachmittagen
schaffbar.
Wer den Storymodus geschafft hat, kann aber trotzdem noch sehr lange
Spaß mit Metroid Prime Hunters haben, denn das Spiel verfügt sowohl über
einen Single-Pak und Multi-Pak Multiplayer Modus für bis zu 4 Spieler
als auch einen Wi-Fi-Modus für weltweite Online-Duelle.
Das Bedeutet, dass euch lustige Deathmatch-Duelle erwarten, die auch
nach längerer Zeit nicht langweilig werden. Wer mehrere Metroid Module
zur Hand hat, hat noch weitere Spielmodi zur Wahl, genauer gesat sind es
insgesamt 7 Variationen, von Deathmatch, über Capture the Flag (bzw.
Artefakt) oder Last Man Standing.
Tja, und wer keine Freunde mit DS hat, der sucht sich halt den nächsten
HotSpot und zockt gegen Spieler auf der ganzen Welt – erstmals sogar mit
Voice-Chat – allerdings nicht während des Spieles.
Weiterhin unterstützt das Spiel auch noch das DS-Rumble-Pak, welches
bislang hierzulande noch nicht erhältlich ist, wohl aber, dem bereits in
Japan und USA erschienenen Metroid Pinball für das DS beiliegt.
Fazit: Metroid Prime Hunters ist ein tolles Spiel, das zeigt, was
grafisch auf dem DS möglich ist, den Touchscreen hervorragend in die
Steuerung einbezieht und durch gutes Leveldesign und einen
athmosphärischen Soundtrack besticht. Trotzdem kommt zumindest der
Einspieler-Modus nicht an die Qualität der beiden Gamecube-Vorgänger
heran. Dank des sehr gut gelungenen Multiplayer-Modi, bietet Metroid
Prime Hunters trotzdem auch langfristig eine Menge Spielspaß!
Spielspaß: 86%
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
|




|