Das DS scheint sich langsam zur
Lieblingskonsole für Puzzlespiel-Fans zu entwickeln. Mit
allerschönster Regelmäßigkeit erscheint ein Genre-Vertreter nach dem
anderen. Und dabei sind zahlreiche Knaller, wie z.B. Polarium, das
gerade erst erschienene Tetris DS und und und.
Direkt aus dem Hause Nintendo ist jetzt schon wieder mit „Pokemon
Link!“ Nachschub eingetroffen. Hierbei handelt es sich um ein Puzzler
rund um die allseits beliebten Pokémon…
Habt ihr euch ins Hauptmenü durchgeklickt, verrät uns dieses, dass das
Spiel einen Story-Modus, einen Endlosspiel-Modus sowie einen
Multiplayer Team- und Kampf-Modus bietet. Für letztere beiden
Spielmodi benötigt man übrigens nur ein Spielmodul bei einem Spieler,
so dass der Nutzung dieser Spielmodi nur ein fehlender Freund(in) mit
DS im Wege steht.
Aber stürzen wir uns zunächst in den Story-Modus. Irgendeine dubiose
Geheimorganisation hortet nämlich Mengen an Pokébällen und wir wissen
nicht warum. Aber da dahinter keine guten Absichten stecken, müssen
wir als smarte Geheimagentin in die geheimen Lagerhallen eindringen
und mit Hilfe einer Art Teleportierung in gebunkerten Pokébälle in
Sicherheit bringen. Ein kleines Tutorial erklärt uns zuvor, dass das
Spiel komplett via Touchscreen gesteuert wird. Schnell wird klar, dass
wir es hier mit einer Abwandlung von Puyo Pop zu tun haben, die um
einige nette Spielelemente erweitert wurde.
Spielfeld ist ein 5x11 Felder großes Spielfeld, in welches von oben
diverse Pokémon fallen. Mit dem Touchpen können wir nun einzelne
Pokémon oder ganze Reihen verschieben. Dies sollten wir so tun, dass
4, oder besser 5 Pokémon der gleichen Art eine horizontale oder
vertikale Reihe bilden. Gelingt dies, verschwinden die kleinen Racker
und sind befreit. Nun kommt das besondere an Pokémon Link: Für kurze
Zeit besteht nun eine sogenannte Link-Chance. Das bedeutet, dass nach
einer Vierer-Reihe sich alle Dreier-Reihen auch abbauen, sind alle
Dreier-Reihen abgebaut, gilt das gleiche für Paare. Mit etwas Glück
entwickelt sich so eine Kettenreaktion, die teilweise fast das gesamte
Spielfeld leerräumt. Wer fix ist, kann der ganzen Sache durch
geschicktes Pokémon-verschieben während der Link-Chance zusätzlich auf
die Sprünge helfen. Wer außerdem eine Fünfer-Reihe erstellt, wird mit
einen Joker-Pokémon belohnt, der mit jedem anderen Pokémon kompatibel
ist.
In den zahlreichen Missionen müsst ihr nun immer eine bestimmte Anzahl
Pokébälle befreien und dabei versuchen, bislang unbekannte Pokémon zu
linken, um diese eurer Sammlung hinzufügen zu können. Ab und zu
erwartet euch ein Duell, bei dem ihr gegen einen Gegner zockt, der
natürlich versucht, euch die Pokébälle wieder abzunehmen.
Wie ihr seht ist das Spielprinzip sehr simpel und eigentlich auch aus
anderen Puzzle-spieles bekannt. Das besondere an dieser DS-Variation
ist wohl eindeutig die angenehme und sehr schnelle Steuerung über den
Touchscreen, der für das Spielprinzip wie geschaffen ist.
Grafisch bewegt sich Pokémon Link eher auf GBA-Niveau, aber dass
Puzzle-Spiele keine Grafikbomben sind, ist ja nichts neues und in
diesem Genre auch nicht entscheidend. Die Musik ist da schon über
GBA-Niveau, aber im Vergleich zum Tetris oder Polarium Soundtrack kann
Pokémon Link trotzdem nicht mithalten.
Fazit: Pokémon Link ist ein alleine und zu zweit gutes Puzzle-Spiel,
das Genre-Fans und Pokémon-Sammler sicher gefallen wird. Trotzdem
erreicht das Spiel nicht die Klasse eines Tetris DS oder Polarium, die
auf Dauer mehr Spielspaß bieten. Pokémon Link vermag nicht ganz so an
das DS zu fesseln und macht auch nicht so süchtig, was nicht
unwesentlich am nicht so neuen Spielprinzip und dem für meinen
Geschmack zu großen Glücksfaktor liegen dürfte.
Spielspaß: 76%
Unser Preview:
Hier
findet ihr erste Bilder zu Pokémon Puzzle für das DS. rw 11.08.05
Das Spiel wird 2 Einspieler und 2 2-Spieler Modi (inkl. Teammodus)
bieten und über 380 verschiedene Pokémon werden als Puzzlestückchen
fungieren.
Aufgabe des Spielers ist es 4 Pokémon in eine Rei8he zu bringen und so
möglichst viele Pokémon zu sammeln. rw 21.12.05
traumerlebnis.de Forum
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
|
![](dsimages1/pokemontrozei.jpg)
![](dsimages1/pokemontrozei2.jpg)
|