Mit Wakeboarding
Unleashed featuring Shaun Murray versorgt uns Activision, die man ja
schon fast als Spezialisten der Genre bezeichnen kann, ein weiteres
Fun-Sport Spiel. Als erstes denkt man beim Thema Fun-Sport ja eigentlich
sofort an Tony Hawk´s Pro Skater, welcher ebenfalls von Activision
stammt und die Erwartungen an Wakeboarding Unleashed ein bisschen in die
Höhe treibt.
Also Neopren-Anzug angezogen, GBA unter den Arm geklemmt und ab ins
Wasser… ;-)
Achso, hier noch eine kleine Erläuterung, was wakeboarden eigentlich
ist. Und zwar kann man den Sport am besten als eine Art Mischung aus
snowboarden an einem diverse Kunststückchen vorführen und über Rampen
springen.
Euer erster Weg nach Erreichen des Hauptmenüs sollte euch unbedingt ins
Tutorial führen. Denn ohne diesem kommt ihr wahrscheinlich nicht allzu
weit im Spiel.
Im Tutorial wird euch nun, dummerweise nur in Englisch (kein deutsches
Wort im gesamten Spiel :-| ) alles erklärt was man wissen muss. Man
lernt wie man welchen Trick ausführt, wie man über aus dem Wasser
herausragende Geländer grindet oder Manuals durchführt („rückwärts“
fahren). Hat man das Tutorial erfolgreich absolviert und sich die Namen
der Tricks und die dazugehörigen Tastenkombinationen eingeprägt, kann
man sich dann an den Karrieremodus wagen.
Dieser bietet insgesamt 6 Strecken (am Anfang ist natürlich nur eine
anwählbar), auf denen man als einer der anwählbaren 7 Wakeboarder mit
individuellen Stärken und Schwächen jeweils 7 Aufgaben lösen muss. Und
jede Aufgabe muss man innerhalb von 3 Minuten erfüllt haben. Ansonsten
heißt es: noch mal versuchen. Typische Aufgaben wären z.B. möglichst
viele Punkte zu sammeln (3 der 7 Aufgaben), was man durch vollführen von
coolen Tricks oder Combos von mehreren Tricks erreicht, das Einsammeln
von Buchstaben bis man ein komplettes Wort (WAKE) gebildet hat. Zur
Abwechslung gibt es dann noch auch mal kleine Wettkämpfe, in welchen man
um Medaillen kämpft.
Also eigentlich nichts neues im Vergleich zu anderen Fun-Sport Games.
Man führt zahlreiche und möglichst spektakuläre Stunts vor, die auch in
zahlreichen Varianten zur Verfügung stehen, um möglichst hohe Highscores
zu erzielen.
Leider hat man den Karriere-Modus dann doch relativ zügig, zu zügig,
durchgespielt. Hier wurde wirklich ziemlich am Umfang gespart.
Hat man dann den Kariere- Modus hinter sich gebracht, stehen dann noch
ein paar weitere eher kurzweilige Spielmodi zur Verfügung. Dies wären
Single Session, Balloon Burst und Multiplayer. Ersterer kann als eine
Art Übungsmodus für die kleine Trainingseinheit zwischendurch angesehen
werden. Im ziemlich spaßigen Balloon Burst Modus ist es dagegen eure
Aufgabe in der gewählten Location möglichst viele Luftballons zum
platzen zu bringen. Weiterhin kann man im Multiplayer gegen insgesamt
bis zu 3 weitere Freunde antreten. Hierzu ist weder ein Linkkabel, noch
weitere Module oder GBA notwendig, denn gespielt wird an einem Game Boy
und das nacheinander.
Eure Fortschritte im Spiel werden übrigens dank der eingebauten Batterie
automatisch gespeichert.
Grafisch ist Wakeboarding Unleashed ganz passabel ausgefallen. Das
Geschehen verfolgt man aus einer Perspektive hinter dem Sportler, was
einem einen ganz ordentlichen 3D-Eindruck vermittelt. Das Wasser ist
ziemlich gut gelungen, nur die Umgebungs- und Hintergrundgrafik kann da
leider nicht mithalten und wirken etwas abwechslungsarm. Hier merkt man
schnell, dass das Spiel eben nicht polygonbasiert ist. Dafür sind die
Animationen und Tricks gut umgesetzt und sehen ziemlich cool aus.
Die Musik ist da noch ein bisschen besser gelungen und verwöhnt die
Ohren mit passenden und stimmungsvollen Musikstücken. Die Soundeffekte
hören sich außerdem auch ganz ordentlich an.
In Sachen Steuerung gibt es soweit auch nichts zu meckern. In der Regel
macht euer Sportler immer mach man ihm aufträgt.
FAZIT: Im Großen und Ganzen ist Wakeboarding Unleashed ein ziemlich gut
gelungenes Fun-Sport Game das Spaß macht, das aber leider an ein paar
Schwächen leidet und so die Freude etwas trübt. Dies wären eine fehlende
deutsche Übersetzung und ein zu geringer Umfang des Spieles. Genre-Fans,
Highscore-Jäger und Wakeboarder werden trotzdem zufrieden sein. Wer sich
am zu geringen Umfang stört greift dann doch lieber zu Activision
Genre-Alternativen Kelly Slater oder Tony Hawk.
Spielspaß : 70 %
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
Unser Preview: Bereits im April
erscheint aus dem Hause Activision auch hierzulande ein neues
Funsport-Game für den GBA. Mit Shaun Murray´s Pro Wakeboarding geht
dieses mal ab ins Wasser zum wakeboarden.
Das Spiel soll eine Vielzahl von Grinds, Slides und Sprüngen bieten, 7
wählbare Charaktere und ebensoviele Spielmodi.
Sobald weitere Infos zum Spiel vorliegen findet Ihr diese hier. rw
28.02.03
traumerlebnis.de Forum
|







|