So, da gibt es nun auch rechtzeitig
zum Kinostart von Spiderman´s neuen Abenteuern auch eine GBA-Umsetzung
zum Film. Und um gleich eines vorweg zu sagen, waren wir aufgrund nicht
allzu hoher Erwartungen an das Spiel, da es in das berüchtigte
Lizenz-Umsetzungen-Genre fällt, positiv überrascht. Man hat sich
wirklich Mühe gegeben, dem Spiel neben einen zugkräftigem Namen auch
etwas Spielspaß mit auf den Weg zu geben. Aber beginnen wir mit dem Test
doch lieber von vorne...
Nachdem Ihr den GBA eingeschaltet habt und einen kleinen Film bewundern
dürft, landet man auch schon im Hauptmenu. hier hat man die Wahl
zwischen "Start", "Spiel laden", "Optionen" und "Secrets", womit sich
schon der erste positive Punkt an Spiderman zu erkennen gibt: Das Spiel
verfügt über eine Batterie, die lästiges Paßwort notieren überflüssig
macht.
Natürlich drücke ich auf "Start" und schon beginnt ein neues Spiel,
nachdem ich kurz in die Handlung eingeweiht worden bin. Positiv: Auf
Euren ersten Schritten als Spidey führt Euch ein kleines Tutorial in die
Steuerung unseres klebrigen Helden ein.
Die Level selber enttarnen das Spiel schnell als actionorientiertes
Plattformspiel. Allerdings wurde dieses mit relativ viel Liebe erstellt.
Die Grafik gefällt sehr gut und besticht vor allem im Zusammenhang mit
den Animationen durch einen charmanten Comicstil, der das Spiel von der
Masse der Konkurrenzprodukte abhebt. Die Musik hält sich dagegen in
puncto Qualität eher im Hintergrund. Eure Aufgabe ist es aber nicht nur
Euch einfach durch den Level zu schwingen, sondern bestimmte Euch
gestellte Aufgaben - von der Befreiung von Geiseln bis zum Vernichten
von Giftfässern - zu erfüllen. Dabei ist ebenfall ab zu das ein oder
andere kleine Rätsel zu lösen, um das Level erfolgreich
beenden zu können. Weiterhin ist es ratsam, im Level versteckte Secrets
zu sammeln, alle Extras fleißig einzusammeln und in jedem Level per
Druck auf die Select-Taste ein paar Beweisfotos zu schießen. Dies
ermöglicht Euch nach Durchspielen des Games den Zugriff auf Cheats im "Secrets"
Menüpunkt oder auch den Zugriff auf die Renderfilmchen. Natürlich
stellen sich Spiderman auch reichlich Gegner in den Weg, die er per
Schlag, Kick oder mit einer der Extrawaffen unschädlich machen sollte.
Eine weitere kleine Erschwernis ist das Euch gestellte Zeitlimit, das
zum rechtzeitigen Verlassen des Levels motiviert.
Der Schwierigkeitsgrad steigt kontinuirlich an und erfordert in späteren
Levels dann doch schon ein gehöriges Maß an Übung - wird aber eigentlich
nie unfair. Hier sorgen allerdings die leider etwas spärlich gesetzten
Rücksetzpunkte für den ein oder anderen Frustanfall, wenn man den halben
Level noch einmal im x-ten Anlauf spielen darf In regelmäßigen Abständen
stellt sich ein schicker Bossgegner in Euren Weg, der ein paar Schläge
mehr braucht, bis er endlich klein bei gibt. Danach gibt es übrigens
jeweils einen kleinen und netten 3D-Bonuslevel, in dem sich Spiderman
wie im Film durch die Hochhausschluchten New Yorks schwingt.
Alles in allem ist Spiderman ein gut gelungenes Spiel, das anderen
Herstellern den Weg weisen sollte, wie Spiele zu Lizenzumsetzungen
aussehen können, aber trotzdem noch den letzten gewissen Kick vermissen
läßt.
Spielspaß: 70 %
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
Zur
GameCube-Rezension auf Cubefever.de
Unser Preview: Hier nun die ersten Screnshots zu
Activision´s neuem Spiderman: The Movie für den Game Boy Advance.
Der Nachfolger zum ersten Spiderman Game für den GBA soll mehr als 11
Level bieten und wird sich vom Spielprinzip her am Vorgänger
orientieren, was bedeutet, daß Euch hier wohl ein klassischer,
actionbetonter 2D Side-Scroller erwartet, in dem Spiderman wieder einmal eine Menge
Netze spinnen, Mauern hochklettern und kämpfen darf und welches stark an
diverse Spiderman Spiele auf SNES und Mega Drive erinnern dürfte.
23.02.02
|




|