| Die Auswahl an 
        Rollenspielen für den GBA nimmt ständig zu und das ist auch gut so, denn 
        was ist für unterwegs besser geeignet als ein storylastiges Game? Ok n´ 
        Shoter vielleicht, aber die werden auch schnell eintönig. Die Mana-Reihe 
        ist für den GBA wie geschaffen, bunte Landschaften mit knuffigen bis 
        erschreckenden Gegnern und jede Menge Waffen und Zaubergeistern. Das 
        alles in eine etwas einfach gehaltene aber den heutigen 
        Handheldansprüchen gerechte Grafik verpackt.Mir hat damals schon der 2. und 3. Teile auf dem SNES riesigen Spaß 
        gemacht, da ist auch klar das ich Sword of Mana kaum abwarten konnte. 
        Nun liegt die ausgeweidete Pappschachtel vor mir und mein GBA hat 
        Frischfleisch. 
 Die Story dreht sich mal wieder um den Manabaum und seine Geschichte. So 
        wurde der Baum von den Göttern beauftragt über die Menschen zu wachen. 
        Aber die Zeit verging und die Erinnerung der Menschen an die Götter 
        verblasste mit ihr. Irgendwann betrat ein Mann die Zuflucht des Baumes 
        und erschuf mit dessen Macht eine hochentwickelte Zivilisation. Aber er 
        missbrauchte diese Macht auch und läutete das Zeitalter der Finsternis 
        ein.
 Der Name des Mannes war Vandole und er unterwarf die gesammte 
        Menschheit. Doch die Menschen gaben die Hoffnung nicht auf und kämpften 
        und einer von Ihnen führte die heilige Klinge die so hell leuchtete wie 
        die Hoffnung in den Herzern der Menschheit. Dagegen war die Finsternis 
        machtlos und wurde bezwungen. Die Macht des Mana wurde in die Zuflucht 
        des Baumes gelegt wo nie wieder ein Mensch herankommen sollte.
 Aber die Menschheit ist dazu verdammt den Fehler der Vergangenheit zu 
        wiederholen. Die Menschen haben die Götter erneut vergessen...
 
 Soviel zur Einleitung, klingt ja sehr vielversprechend.
 Zu Beginn wählt man noch schnell seine Spielfigur aus und dann kann es 
        schon losgehen.
 Egal ob Ihr euch für den Jungen oder das Mädchen entschieden habt, zu 
        Beginn kommt bei beiden eine Traumsequenz. Ich hab den Buben gewählt und 
        bin danach in einem Kerker wieder zu mir gekommen. Bald musste ich 
        feststellen, dass ich zur Belustigung des Dunklen Herrschers hier war 
        und auch als nächster in einem Colosseum kämpfen sollte. Zum Glück hatte 
        einer meiner Leidensgenossen rein zufällig schon einen Fluchtplan. So 
        brachte ich meinen ersten Bosskampf schnell hinter mich und flüchtete.
 Aber zu früh gefreut, der Herrscher folgte uns mit seinen Wachen und 
        fand auch schnell wonach er suchte.
 Zu viel will ich aber noch nicht verraten, wird noch spannend!!!
 
 Die Steuerung des Spiels ist perfekt ausgearbeitet aber das sind wir ja 
        schon von Secret of Mana gewöhnt.
 Also wir haben da das Ringmenü womit eigendlich niemand Probleme haben 
        sollte. Ihr wählt z.B. Items an und kommt alsgleich in ein Untermenü wo 
        Ihr wiederrum verschiedene Arten der Items habt, wie Heil –Hilfs-. oder 
        andere seltsame Items. Also kinderleicht zu verstehen.
 Gegner trefftt Ihr natürlich unterwegs auch, die Kämpe laufen dann aber 
        in Echtzeit und nicht Rundenbasierend ab. Jedes mal wenn Ihr einen 
        Gegner trefft, läd sich eine Anzeige für Spezialattacken auf.
 Wenn diese dann voll ist leuchtet sie auf und signalisiert die 
        Möglichkeit, dem Gegner einen ordentlichen Scheitel zu ziehen. Das 
        bringt einen kleinen Vorteil, der aber mehr oder weniger überflüssig 
        erscheint. Denn wenn eure Figur nur ein klein wenig trainiert habt ihr 
        leichtes Spiel und es sollten maximal 2 Schläge ausreichen, um die 
        Gegner platt zu machen. Selbst die Endgegner stellen irgendwie keine 
        Herausforderung dar, da auch sie nach wenigen Schlägen in die Knie gehen 
        (zur Info: Ich bin jetzt in Level 25 und spiele gerade mal 7 Stunden).
 Im Großen und Ganzen soll das heißen, dass der Schwierigkeitsgrad viel 
        zu niedrig ist, denn wenn sich ein Gegner „Boss“ schimpft, erwarte ich 
        einen Kampf, in dem es richtig kracht und nicht, dass ich blöd dastehe 
        und darauf warten kann, dass sich mein Gegenüber zu mir begibt und nach 
        der Klinge bettelnd vor mich stellt.
 
 Im Laufe des Spieles trefft ihr die verschiedensten Personen, so z.B. 
        auch den Zwer Watts. Dieser lustige Geselle erledigt die 
        Schmiedearbeiten für euch.Das soll heißen, wenn ihr 
        verschiedeneMaterialien und Früchte gesammelt habt, könnt ihr eure 
        Waffen und Rüstunge naufwerten oder sogar neue anfertigen lassen. Trotz 
        der Masse an Waffen, Rüstungen, Items und Mana-Geistern behält man das 
        ganze Geschehen erstaunlich gut im Auge, sogar im Kampf kommt man recht 
        schnell im Menü voran.
 Die Grafik hatte ich schon mal am Anfang besprochen und wie gewohnt 
        zeigt sich der GBA von seiner besten Seite. Genau wie in den 
        SNES-Vorgängern passt alles sehr gut zusammen und man fühlt sich schon 
        beim einschalten des GBA wie in alten Zeiten.
 
 Fazit: Sword of Mana ist ein RPG we es im Buche steht. Mit einer 
        ausnahme natürlich: der zu niedrige Schwierigkeitsgrad. Das macht das 
        Spiel dafür aber perfekt für RPG-Einsteiger und jüngere Nintendianer. 
        Die Erfahrenen unter euch sollten sich den Kauf zum Vollpreis jedoch 
        überlegen und eventuell darauf warten, das Spiel später mal gebraucht 
        und somit preiswerter zu erwerben. tw 21.06.04
 
 Spielspaß: 82%
 
        Unser Preview: Wie man den 
        Screenshots entnehmen kann, wird Sword of Mana wohl wirklich ein 
        Hammerspiel werden. Neben bekannten Figuren und Orten gibt es natürlich 
        viel Neues zu entdecken. 
        Leider gibt es noch nicht viele 
        Informationen zu Shinyaku Seiken Densetsu - so der japanische Titel des 
        Games, aber wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden! rg 18.08.03 
        --> Spielpartner 
        mit BuddyLinker suchen 
        
        
              traumerlebnis.de Forum
 Preview: Squaresoft/Brownie 
        Brown haben nun in der Shonen Jump erste Bilder zum im Sommer 2003 in 
        Japan erscheinenden Seiken Densetsu (Secret of Mana Advance) 
        veröffentlicht.
        rw 04.09.02
 
 Sword of Mana (Seiken Densetsu) wird noch dieses Jahr auch 
              in den USA erscheinen. Noch besser: Kurz nach dem US-Release wird 
        der Titel auch in Europa veröffentlicht! rw 26.04.03
 
        
         | 
         
         
         
         
         
         
                                      
         |