Dank Activision gibt
es nun auch eine GBA-Version zu Disney´s Tarzan: Rückkehr in den
Dschungel. In einem Jump´n Run im klassischen Disneystil schwingt sich
Tarzan von Liane zu Liane und muss unter anderem der bösen Königin La
Einhalt gebieten, Jane und Professor Porter auf der Suche nach der
verlassenen Stadt Opar behilflich sein und im Tal der Saurier
Dinosaurier-Eier vor Wilderern beschützen. Also ein volles Programm für
Tarzan. Hierzu kann Tarzan nicht nur seine akrobatischen Fähigkeiten
einsetzen, die ihm helfen so manche knifflige und unüberwindliche Passage
zu meistern, sondern kann per Drück auf die R-Taste auf etwas
durchschlagendere Argumente wie einen Bumerang oder Speer gegen seine
Gegner einsetzen. Per Drück auf die L-Taste schreit Tarzan seinen allseits
bekannten Standartruf für uns durch die Gegend und ruft sich damit bei
Bedarf und Möglichkeit seine Tierfreunde, die ihm bei Aufgaben, wie z.B.
der Überquerung einer Schlucht, kurz behilflich sind.
Weiterhin beschränken sich Tarzan´s Betätigungsmöglichkeiten nicht nur auf
laufen, rumhangeln und hüpfen. So gibt es unter anderem auch Level, in
denen er seine Schwimmkünste unter Beweis stellen darf oder mit einer Lore
durch ein altes Bergwerk rattert. Die Entwickler haben also versucht etwas
Abwechslung ins Spiel zu bringen.
Auf eurem Weg begleitet euch übrigens euer Affenfreund Terk, der euch vor
allem am Anfang des Spieles in einem Tutorial hilfreiche Tipps zur
Steuerung von Tarzan gibt und euch immer in Sachen Story auf dem laufenden
hält.
Grafisch ist das Ganze ganz ok gelungen und befindet sich auf gehobenen
Standartniveau. Auch wenn die Grafik etwas einfallslos wirkt, sieht man
sofort, dass es sich um ein Spiel zu einem Disney Film handelt. Vor allem
die Animationen der Charaktere sind ziemlich gut gelungen. Nur die
Farbwahl in den Levels ist streckenweise etwas düster geraten. Etwas mehr
Farbvielfalt hätte der Optik bestimmt ganz gut getan. Mit der Musik konnte
ich mich dagegen nicht so gut anfreunden, da diese nicht viel Abwechslung
bietet und schnell anfängt zu nerven. Das Beste am Spiel ist hier Tarzan´s
Urschrei, der ziemlich niedlich umgesetzt wurde. In Sachen Steuerung gibt
es auch kaum etwas auszusetzen. Einziges Manko ist, dass man ab und zu
nicht sehen kann wohin man springt oder vor allem in Levels, in welchen
man verfolgt wird oder unter Zeitdruck steht, zu spät Hindernisse erkennt
und somit nicht mehr ausweichen kann und so dann doch ein paar Anläufe
nötig sind.
Ansonsten wäre noch zu erwähnen, dass man dem Spiel eine Batterie für bis
zu drei Spielstände spendiert hat und somit ein lästiges notieren von
Passwörter entfällt.
Als kleinen Bonus gibt es dann noch Ausschnitte aus dem Film, die nach
erfolgreichem absolvieren der verschiedenen Welten (Davon gint es vier mit
je 5 Levels) Stück für Stück freigeschaltet werden und dann im Hauptmenü
anwählbar sind.
Fazit: Disney´s Tarzan: Rückkehr in den Dschungel ist ein gut gelungenes
Jump´n Run im Disney Stil das trotz der ein oder anderen Schwäche, wie
z.B. einem etwas eintönigen Leveldesign, durchaus für eine Weile
motivieren kann und Abwechslung bietet. Das Spiel gehört zwar nicht zur
Elite auf dem GBA, aber ist auch deutlich besser als die auf dem GBA
reichlich vertretenen, halbherzig umgesetzten, Lizenz-Jump´n Runs. Jump´n
Run Fans können getrost einen Blick riskieren. rw 27.12.02
Spielspaß: 67 %
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
Unser Preview: Ende Oktober
ver-öffentlicht Activision mit "Tarzan: Return To The Jungle" einen
Nachfolger des vor einigen Jahren für den GBC erschienenen Tarzan Jump´n
Runs.
Im Spiel habt Ihr die Wahl zwischen dem dem jungen und dem erwachsenen
Tarzan.
In den Levels schwingt sich Tarzan mit Hilfe von Lianen durch die Botanik,
schwimmt durch Unterwasser-Levels und rattert durch verlassene Minen und
andere (hoffentlich) abwechslungsreich gestaltete Levels.
Seiner Haut erwehrt er sich mit Hilfe von Boomerangs und Speeren. Dies hat
er auch im Kampf gegen wilde Tiere, unfreundliche Großwildjäger und
Saurier nötig. Wir sind auf das fertige Spiel gespannt, für welches die
Jungs von Digital Eclipse verantwortlich sind. Release: rw 18.09.02
|





|