Wie in so vielen
ausgekauten Filmen und Spielen ist auch in dem neuen Abenteuer von Miss
Lara die Welt in Gefahr. Na dann finden wir mal heraus, ob unsere Heldin
das verhindern kann ;-) .
Das Abenteuer um und mit Lara Croft
startet auf einem verschneiten Gletscher in Schweden, wo Lara ein
mächtiges Artefakt des besagten Geheimbundes vermutet. Dass unsere
Heldin hart im Nehmen ist, zeigt sich sofort im ersten Level. Selbst bei
Minusgraden und Schneewehen läuft Lara in ihren berühmten Hot Pants und
dem knappen Oberteil herum.
Ein Tutorial, das in die Steuerungsfeinheiten einführt, gibt es nicht ,
dieses ist aber auch nicht wirklich von Nöten. Durch das Entziffern
eines geheimnisvollen Buches hat Miss Croft herausgefunden, dass ein
verschwörerischer Geheimbund plant, die Apokalypse und somit den
Weltuntergang herbeizuführen ! Na, wenn das mal keine dankbare
08/15-Story für unsere allzeit bereite Superheldin ist.....
Auch wenn Tomb Raider unter dem Prädikat "Action-Adventure" läuft, der
Fokus liegt klar auf der Action. Und hier haben die Entwickler durchaus
gute Arbeit geleistet und die typische Tomb Raider-Action passend auf
den GBA konvertiert. Auch die Steuerung geht sofort ins Blut über und
zeigt im Spielverlauf keine wirklichen Macken. Wo noch bei zahlreichen
anderen GBA-Spielen die Sprungpassagen eher Verzweiflung und Wut
aufkommen lassen, so sind diese Parts hier durchaus gelungen und spaßig.
Die Kämpfe können da schon nicht mehr ganz so mithalten - durch das
automatische Zielen beschränkt man sich meistens darauf, sich der
Gegnerschar entfernend, das Magazin leer zu ballern. Und die ewig
gleichen Schalterrätsel mögen anfangs noch nett sein, in den späteren
Levels jedoch wünscht man sich sehnlichst abwechslungsreichere
Spielelemente herbei. Abwechslung wäre hier das Zauberwort gewesen.
Technisch gibt es bei Tomb Raider nichts zu meckern, Lara läuft flüssig
animiert durch schöne und detaillierte Hintergründe (man beachte die
nett gemachten Schattenwürfe) und auch die musikalische Untermalung ist
gelungen. Wolfsgeheul empfängt uns auf dem Gletscher und das Klappern
von Knochen kündigt vom Herannahen eines Skelettkriegers. Nur die
Titel-Musik im Hauptmenü ist auf Dauer etwas nervig. Apropros Hauptmenü:
Mehr als die spärlichen beiden Menüpunkte "Fortfahren" und "Neues Spiel"
sind nicht enthalten, ein Multiplayer-Modus fehlt also leider. UbiSoft
hat für Tomb Raider zwar leider auf einen Passwort-Speicher
zurückgegriffen, allerdings lassen sich die kurzen englischen Wörter
durchaus einfach merken. Nach jedem frei- oder unfreiwilligen Verlassen
des Spiels wird euch noch das Passwort des jeweiligen Abschnitts
angezeigt. Beim Neustart müsst ihr dann zwangsläufig wieder vom
Level-Beginn starten, bei häufigem Ableben kurz vor Level-Ende eine
durchaus nervige Angelegenheit.
Fazit: Die wahren Lara Fans werden an dem neuen Teil nur schwer vorbei
kommen, Neulinge werden auch ihren Spaß haben, da die Steuerung recht
einfach ist. tw 27.12.02
Spielespaß:79%
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
Unser Preview: Hier erste Bilder
zu Eidos´ Tomb Raider: The Prophecy für den GBA. Wer eine Umsetzung der
PSX-Version erwartet hat, wird etwas enttäuscht sein. Auf dem GBA werden
Lara Croft Fans auf eine polygonale Lara verzichten müssen und sich
stattdessen mit einer Vogelperspektive zufrieden geben müssen. rw 20.06.02
|










|