| 
		  
		  Für Fans von Emergency Room, 
          Schwarzwaldklinik und Co. gibt es ab sofort einen Grund, sich ein DS 
          zu kaufen, denn mit Trauma Center – Under the Knife veröffentlicht 
          Nintendo nun auch hierzulande diese bereits in Japan sehr erfolgreiche 
          Operationssimulation für das DS. Wer kein Fans von Arztserien ist, 
          sollte aber trotzdem weiter lesen, denn Trauma Center ist auch für 
          Spieler ohne Arzt-Fimmel ein sehr interessanter Titel.
 Im Spiel schlüpfen wir nämlich in die Haut eines aufstrebenden 
          Jungarztes und begleiten ihn vom schlampiges AEPler hin zum Halbgott 
          in weiß. Das bedeutet, dass wir eine ganze Menge, natürlich immer 
          schwieriger werdender Operationen vor uns haben, die allesamt in eine 
          unterhaltsame Story inklusive hübscher junger Krankenschwester 
          eingebunden sind.
 Logisch, dass das Spiel ausschließlich per Touchscreen gesteuert wird, 
          eignet sich der Touchpen doch hervorragend als Ersatz für Skalpell, 
          Nadel und Faden, Spritze, Absauger und was noch so alles zum Werkzeug 
          eines Chirurgen gehört.
 
 Das Spiel läuft folgender maßen ab. Auf dem Touchscreen sehen wir 
          einen Ausschnitt unseres „Opfers“ und rechts und links davon sind 
          unsere Arbeitsmittel angeordnet. Von unserer hübschen jungen 
          Assistentin, die auf dem oberen Display zu sehen ist und manchmal echt 
          gar nicht charmant sein kann, bekommen wir Instruktionen und Hinweise, 
          die uns durch die Operation führen (komplett auf deutsch). Umso weiter wir im Spiel 
          vorankommen, desto weniger wird sie uns sagen was wir machen sollen, 
          falls wir bereits mit dem Vorgehen vertraut sein müssten.
 Also werden nun fleißig Schnitte mit dem Skalpell gesetzt, Tumore mit 
          dem Ultraschall gesucht, diese rausgeschnitten, die Wunde abgesaugt, 
          zugenäht und so weiter und so fort.
 
 Neben unserer hübschen Krankenschwester finden wir auf dem oberen 
          Screen außerdem noch eine Anzeige für unser Fehlerlimit (wir dürfen 
          nur eine begrenzte Anzahl Kunstfehler pro Operation machen) sowie ein 
          Zeitlimit, das unaufhörlich gegen Null zählt. Auf dem unteren Display 
          sehen wir weiterhin noch den Puls des Patienten, der auch nicht auf 
          Null sinken darf.
 Wie man nun schon erahnen kann sind unsere Operationen also keine 
          Vorgänge, bei denen wir uns alle Zeit der Welt nehmen können. Nein, 
          wir müssen uns richtig sputen und säbeln und absaugen und machen wie 
          der Teufel, dabei immer die Zeit und den Puls im Auge behalten und bei 
          Bedarf ein wenig Puls erhöhende Mittelchen spritzen.
 Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei bereits nach recht kurzer Zeit 
          merklich an und so manche Operation wird damit enden, dass uns unser 
          Chef aus dem OP wirft und den Patienten rettet, was für uns bedeutet: 
          Operation misslungen!
 
 Grafisch ist das Spiel recht gut gelungen und präsentiert sich als 
          eine Mischung aus 3D-Körperteilen und Protagonisten im Manga-Stil. 
          Begleitet wird man dabei von nervenaufreibender und gut zur 
          Grundstimmung im Spiel passender Musik.
 Die Touchscreen-Steuerung funktioniert weitgehend sehr ordentlich, 
          einzig der Vergrößerungs- und Verkleinerungsmodus, der durch das malen 
          eines Kreises auf dem Touchscreen gesteuert wird, ist manchmal recht 
          bockig, so dass man unter Umständen ein paar Versuche benötigt und so 
          wertvolle Zeit verliert.
 
 Fazit: Trauma Center ist genau so ein Spiel, weswegen man sich ein DS 
          kauft und die technisch viel leistungsfähigere PSP achtlos links 
          liegen lässt. Wieder mal eines dieser innovativen Spiele, wie Sie nur 
          auf dem DS möglich sind und die Spieleprofis als auch Einsteiger 
          begeitstern. Wer ein DS besitzt sollte sich Trauma Center unbedingt 
          mal anschauen, der mit dem Kauf eines DS liebäugelt sollte das Spiel 
          unbedingt auf seiner Software-Wunschliste notieren.
 
 Spielspaß: 82%
 
        --> Spielpartner 
        mit BuddyLinker suchen 
                                    
       | 
                                    
         
                                    
         
                                    
        
         
                                    
         
                                    
         
                                    
         
                                    
        
                            
                                     |