Beat’em Up Fans ist Capcom´s Viewtiful Joe Serie als extravagantes und
knackig schwieriges Sidescroll-Beat’em Up bekannt, das wohltuend von
der Masse der Prügelspiele abhebt und gleichzeitig viel Spaß macht.
Mit Viewtiful Joe Double Trouble spendiert Capcom nun auch
DS-Besitzern einen neuen Teil der Serie. Wir haben herausgefunden, ob
Joe auch für unterwegs genauso viel Spielspaß bietet.
Joe´s Aufgabe im Spiel der bösen Madow-Armee, die wieder mal nix gutes
im Sinn hat, eine ordentliche Mütze voll Prügel zu verpassen. Die
Story selber ist im Endeffekt aber nur schmückendes Beiwerk und sorgt
für fließende Übergänge zwischen die einzelnen Levels. Daher soll hier
auch nicht weiter darauf eingegangen werden. Einzig erwähnt soll sein,
dass wir Joe´s Schwester kennenlernen und diese später im Spiel sogar
mal steuern dürfen.
Am Spielprinzip von Viewtiful Joe und an der Präsentation hat sich
nichts geändert. Auf dem DS erwartet euch also ein ausgefallener
Prügelspaß, im Comicstil, in einem 2D/3D-Mix, der in
Cell-Shading-Optik präsentiert wird. Auch hier hat Joe wieder
spezielle VFX-Kräfte, die dafür sorgen, dass Viewtiful Joe etwas
Besonderes ist. So kann Joe, quasi die Zeit verlangsamen und damit
besonders effektiv heiße Ohren verteilen. Optisch sieht diese
Zeitlupen-Action richtig cool aus und ist dank superflüssiger
Animationen eine Augenweide, die auf unseren Screenshots leider nicht
rüberkommt. Das war ja auch schon auf den großen Konsolen das Problem:
Viele Spieler haben sich von den relativ unspektakulär wirkenden
Bildern auf der Spielepackung täuschen lassen und sich damit ein in
Wirklichkeit optisch sehr ansprechendes Spiel entgehen lassen.
Wunderbarerweise haben es die Entwickler nicht versäumt, die
Möglichkeiten des DS-Touchscreen mit ins Spiel einzubinden. So gibt es
auf dem DS zusätzliche interessante VFX-Kräfte. Da wäre z.B. VFZ-Kratz.
Hier müsst ihr einfach nur an Gegnern rubbeln und den Jungs fallen
dann diverse, Schmerzen verursachende, Gegenstände auf den Kopf.
Weitere Spezialkräfte wären VFX-Teilen (der untere Bildschirm kann
geteilt und die Hälften gegeneinander verschoben werden) oder die
Möglichkeit den oberen und unteren Bildschirm zu teilen. Diese
Fähigkeiten müssen auch eingesetzt werden, um im Spiel weiterzukommen.
Im Gegensatz zur Genre-konkurrenz, wird bei Viewtiful Joe nämlich
nicht nur wild gesprügelt, sondern es müssen auch diverse Rätsel
gelöst werden, um einen Spielabschnitt verlassen zu können, bzw.
Hindernisse auf eurem Weg zu beseitigen.
Was auf dem DS ebenfalls recht schnell auffällt ist, dass der
Schwierigkeitsgrad (derer gibt es zwei) etwas entschärft wurde, und
nun auch Spiele, die keine Prügel-Götter sind, eine Chance haben, den
Abspann zu Gesicht zu bekommen.
Aber keine Angst, auch jetzt bietet das Spiel einen recht ordentlichen
Umfang und das durchspielen wird genügend Zeit in Anspruch nehmen.
Habt ihr einen Spielabschnitt erfolgreich gemeistert, werden heiß
begehrte V-Punkte verteilt. Desto besser man war, desto mehr Punkte
gibt es. Diese V-Punkte können dann in allerlei Extras getauscht
werden. Zum Beispiel neue coole Moves, mehr Lebensenergie, oder
schnelleres aufladen der VFX-Energie. Damit kann man sich quasi seinen
individuellen Superhelden designen.
Fazit: Mit Viewtiful Joe: Double Trouble spendiert Capcom dem DS ein
tolles Prügelspiel der Viewtiful Joe Serie, das die speziellen
Möglichkeiten des DS sehr gut ins Spielprinzip integriert und sich auf
spielerisch bekannt hohem Niveau präsentiert. Erfreulicherweise werden
die technischen Fähigkeiten ebenfalls gut genutzt, so dass den Spieler
ein optisch ansprechender Titel erwartet. Die Integration von
diversen, abwechslungsreich gestalteten Rätseln sorgt dafür, dass das
Spiel nicht zum monotonen Kloppspiel wird. Wer also ein spielerisch
und optisch ansprechendes Action-Spiel für sein DS sucht, der kann
bedenkenlos zu Viewtiful Joe: Double Trouble greifen.
Spielspaß: 83%
Unser Preview:
Erste Bilder
zur DS-Version von Capcom´s Viewtiful Joe. rw 08.04.05
Capcom veröffentlicht eine Mini-Site zum Spiel:
http://www.v-joe.net/ rw
21.08.05
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
|





|