Der Wunsch einmal
in einem Autorennen mitzufahren, besteht bestimmt bei manchem von Euch
schon seit langer Zeit. Aber nur wenigen ist es auch vergönnt, diesen
Wunsch in die Realität umzusetzen.
Vielleicht auch, um dieses Defizit auszugleichen, haben irgendwann
Entwickler angefangen, die verschiedensten Rennspiele zu programmieren.
Mit der Zeit haben sich diese dann ja auch gehörig weiterentwickelt und
so entstanden auch so einige Top-Titel, die bei jedermann sehr beliebt
sind. Einer dieser Titel ist auch V-Rally, dessen dritter Teil nun auch
für den GBA erhältlich ist.
Wie der Titel des Spieles schon sagt, handelt es sich bei V-Rally 3 um
eine Rally Simulation. Und zwar eine vom feinsten. Man bemerkt schon
beim Betrachten der Verpackung, dass die Grafik für GBA-Verhältnisse
schlichtweg bombastisch ist. Wartet aber erst einmal ab, bis Ihr den GBA
einschaltet, denn das gesamt Spiel wird in Polygongrafik präsentiert,
die man sonst nur von der Playstation her kennt – einfach Klasse. Zwar
gibt es hier und da den ein oder anderen Clippingfehler, aber dass der
GBA zu so was fähig ist, hätte wohl kaum einer gedacht als der GBA
damals auf den Markt kam.…
Nachdem Ihr Euch durch die übliche Firmenlogo-Parade durchgeklickt habt,
gilt es einen Spielstand zu laden, der dank Batterie festgehalten wird,
oder ein neues Spiel zu starten. Im Hauptmenü habt Ihr nun die Auswahl
aus vier Rennvarianten. Zum einen gibt es da „Time Trial“ – in diesem
Spielmodus könnt Ihr Euer fahrerisches Können auf die Probe stellen. Am
Anfang stehen euch aber noch nicht alle Fahrzeuge und Stecken zur
Auswahl, diese könnt Ihr aber im späteren Spielverlauf freischalten. Ein
weiterer Modus wäre dann der „V-Rally Cross“ Modus. Hier müsst Ihr
insgesamt 5 Lizenzen freispielen. Je Lizenz werdet Ihr auf 2 Strecken
getestet. Mit jeder bestandenen Lizenz schaltet Ihr im Time Trial
weitere Strecken frei. Mit jeder weiteren Sonderprüfung wird es – wie
nicht anders zu erwarten war – schwieriger, die gegnerischen Fahrer zu
toppen.
Der dritte Spielmodus, der „V-Rally“ Modus, ist der Hauptbestandteil des
Spieles. Nach anwählen dieses Modus müsst Ihr euch für eines der Teams
entscheiden (am Anfang stehen nur zwei zur Auswahl) und einen Vertrag
unterzeichnen, welcher für eine Saison gilt. Ihr fahrt dann in
verschiedenen Ländern jeweils eine Rally, welche wiederum aus fünf
Sonderprüfungen besteht.
Vor dem Rennbeginn müsst Ihr die jeweils zwei zusammenhängend gefahrenen
Strecken genau studieren, um Euer Fahrzeug an die Strecke anzupassen.
Einen dazu nötigen Boxenstopp könnt Ihr nur aller zwei Rennen
durchführen. Dabei könnt Ihr nicht nur das Fahrzeug einstellen, sondern
auch Schäden reparieren. Je nachdem wie erfolgreich ihr seid, stehen
Euch nach Beendigung der Saison neue Optionen zur Wahl.
Zu guter letzt wäre da noch der Mehrspieler-Modus. In diesem habt Ihr
die Wahl zwischen Time Trial und V-Rally Cross. Einziger Unterschied
ist, dass nun zwei Spieler fahren können.
Die Grafik ist, wie anfangs schon erwähnt, genial. Die Autos sind
wirklich eine Augenweide und die Landschaften stellen ebenfalls alles
vom GBA bekannte in den Schatten. Aber das Beste kommt noch: Ihr könnt
zwischen zwei Ansichten wählen. Entweder eine Perspektive hinter dem
Wagen oder die Cockpitperspektive. Hier kann man sogar die
Geschwindigkeit vom Tacho ablesen und die Schaltvorgänge hautnah
miterleben.
Fazit: Rennspielfans kommen um diesen Titel, der im Augenblick die
unangefochtene Referenz auf dem GBA darstellt, nicht herum. Kaufen!tw
03.08.02
Spielspaß: 91 %
Film anschauen
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
Zur GameCube Version auf CubeFever.de
Unser Preview:
Ich glaube jeder von Euch wird mir zustimmen, wenn ich sage, daß
Infogrames mit der Ankündigung von V-Rally 3 für den GBA eine ganze
Menge von GBA Besitzern in Verzückung versetzt.
Eines steht jedenfalls schon einmal fest: grafisch sieht das Spiel
bombastisch aus und weckt, wenn man einmal von der niedrigeren Auflösung
des GBA absieht, schon fast Erinnerungen an ein Playstation Rennspiel.
Die Programmierer von Infogrames scheinen sich mittlerweile mit der
Entwicklungsumgebung des GBA angefreundet zu haben und zaubern hier ganz
schön was aus der Hardware. Bleibt nur zu hoffen, daß das Spiel genau so
flüssig laufen wird, wie die Screenshots jetzt schon gut aussehen. Aber
wir sind da sehr optimistisch.
Achso, da Spiel wird übrigens eine ganze Reihe von Automobilen großer
bekannter Hersteller und eine Auswahl von in der Realität existierenden
Rennstrecken bieten! Man darf gespannt sein! |




|