Vor nicht allzu langer Zeit machte
das neue New Super Mario Bros. das DS mit einem Schlag um einen
absoluten Toptitel reicher und die Konsole ebenfalls auf einen Schlag
für Liebhaber klassischer 2D-Jump´n Runs deutlich interessanter. Nun
setzt Nintendo noch einen drauf, denn mit Yoshi´s Island DS ist nun
ein weiteres Top-Spiel aus dem Hüpfspiel-Genre für das DS erhältlich.
Kenner wissen sicher auch, dass Yoshi´s Island bereits auf dem Super
Nintendo einen absoluten Top-Titel darstellte. Die neue DS-Version
schickt sich nun an, dies auf dem DS zu erreichen…
Wir haben mal geschaut, ob das komplett neue DS Yoshi, welches keine
Umsetzung des SNES Spieles, sondern eine Neuentwicklung ist, den hohen
Erwartungen gerecht wird…
Obwohl ein neues Spiel, ist die Story auf dem DS fast identisch mit
der der SNES-Version.
Wieder einmal haben die bösen Magikoopas Babies entführt. Dem Storch
gelingt es jedoch, zwei der Babies einem Koopa im Flug zu entreißen,
diese Fallen zu Boden und landen wieder zufälligerweise auf Yoshi´s
Rücken. Klar, dass dieser sich wieder aufmacht, die anderen Babies zu
retten…
Am Spielprinzip hat sich insgesamt nichts geändert. Wir finden uns als
Yoshi mit einem Baby auf dem Rücken in einem Jump´n Run wieder. Unsere
Aufgabe ist es das Ziel des Levels mit dem Baby heil zu erreichen.
Zwischen uns und dem Ziel stehen aber zahlreiche Hindernisse und
Gegner, die überwunden werden müssen. Außerdem dürfen wir das Baby
nicht verlieren, was bei Feindkontakt passiert. Schafft Yoshi es
nicht, das Baby innerhalb kürzester Zeit wieder einzusammeln, wird
dieses von den Koopas aufgelesen und unsere Mission ist gescheitert.
Yoshi kann wie eh und je Gegner mit der Hüpattacke ausschalten, oder
diese mit seiner langen Zunge schlucken und entweder wieder
ausspucken, um andere Gegner zu treffen oder diese runterschlucken und
zu einem Ei verarbeiten, welches man jederzeit als Wurfgeschoss
benutzen kann. Yoshi kann nicht nur hüpfen und laufen, sondern auch
sprinten, oder gedrückt halten der Sprungtaste besonders weit springen
oder Arschbomben machen. Neu ist, dass es nun mehrere Babies gibt, die
jeweils besondere Fähigkeiten haben. Anfangs stehen uns nur Baby Mario
und Baby Peach zur Verfügung. Diese können jeweils an einer Art
Storchhaltestelle ausgetauscht werden. Später kommt dann z.B. noch
Baby Wario oder Baby Donkey Kong dazu. Baby Peach auf dem Rücken
verleiht Yoshi so z.B. dank Peach´Schirm die Fähigkeit Wind
auszunutzen und so ziemlich weit durch die Luft zu gleiten und
entfernte Plattformen zu erreichen.
Damit wir die alle Fähigkeiten unsere Helden kennen lernen sind im
Spiel praktischerweise Hinweisboxen platziert, die uns Auskunft
erteilen. Dies ist auch dringend notwendig, denn es kommen immer
wieder und wieder neue Möglichkeiten und Spielelemente dazu.
Wie bei jedem ordentlichen Jump´n Run gibt es natürlich auch bei
Yoshi´s Island DS aller paar Level einen Endgegner. Typisch Nintendo,
hat man sich hier Mühe gegeben diese abwechslungsreich zu gestalten,
so dass jeder Endgegner wieder eine neue Herausforderung darstellt und
oft auch aufgrund der schrägen Ideen ein schmunzeln ins Gesicht des
Spielers zaubert.
Grafisch erinnert Yoshi´s Island sehr stark an die SNES-Version. Euch
wunderbar liebevoll gestaltete Level, die durch absoluten
Detailreichtum bestechen, knallbunt sind und große thematische
Abwechslung bieten. Der ein oder andere wird jetzt vielleicht sagen,
dass dies nur 2D-Grafik ist und nur SNES-Niveau bietet, aber was solls,
die Optik gefällt einfach nur total und wer braucht schon 3D-Grafik,
wenn das Auge durch liebevolle Pixeloptik verwöhnt wird.
Gleiches gilt auch für die musikalische Untermalung. Wie typisch für
Jump´n Runs aus dem Hause Nintendo wird uns ein wunderbarer Soundtrack
geboten, der immer gut zur jeweiligen Grundstimmung des aktuellen
Level passt und selbst nach Stunden nicht im geringsten zu nerven
beginnt. Das i-Tüpfelchen stellen dann noch die sehr gelungenen
Soundeffekte dar. So ist das schreien von Baby Peach einfach zur
supersüß…
Auch die Steuerung arbeitet perfekt, macht genau das was man wollte un
gibt keinerlei Grund zum meckern.
Der Touchscreen wird bei Yoshi´s Island zwar gar nicht genutzt, aber
das Spiel macht auch so so viel Spaß, dass dies nicht im geringsten
stört.
Sehr clever werden stattdessen die beiden Bildschirme genutzt. Zum
wird jederzeit auf beiden Bildschirmen das Level dargestellt und dann
kann man auch noch jederzeit den Bildschirm wechseln, in welchem man
Yoshi steuern möchte. Soll Yoshi besonders weit nach unten schauen
können, wechselt man auf den oberen Screen. Soll er weit hoch schauen
können auf den unteren…
Gibt es überhaupt etwas am Spiel zu meckern??? Ja – genau ein Punkt
wäre da. Denn leider bietet das neue Yoshi´s Island leider nur etwa
den halben Umfang des SNES-Klassikers. Das Spiel wird deswegen zwar
nicht an einem Wochenende durchgezockt werden, aber der Unterscheid
zwischen DS und SNES in Sachen Spielumfang ist schon recht deutlich.
Aufgrund der verschiedenen Babies auf dem DS wird der Wiederspielwert
bereits besuchter Level allerdings gesteigert, da man mit
freigeschalteten neuen Babies frühere Level noch mal erforschen und
zuvor unerreichbare Ecken nun erreichen kann.
Fazit: Yoshi´s Island DS ist nahezu genial und ist für jeden
DS-Besitzer, der Jump´n Runs mag ein absoluter Pflichtkauf. Aber auch
alle anderen können blind zugreifen. Zwar musste der Umfang gegenüber
dem SNES-Vorgänger leiden, der Tochscreen wird nicht eingesetzt und
die Zahl der Neuerungen ist überschaubar, aber das Spiel macht einfach
einen Heidenspaß und fesselt bis zum letzten Level an den DS. Also:
loslaufen und Yoshi´s Island DS kaufen! rw
Spielspaß: 88%
traumerlebnis.de Forum
--> Spielpartner
mit BuddyLinker suchen
|
|