GBA-Spiele
PSP-Spiele
DS-Spiele
Hardware
sonstiges
Home
BuddyLinker
Cheats
News-Archiv
Links
Partner von:

Game Station Onlineshop
Impressum
F.A.Q
über uns
 


Playstation 3 News

 

traumerlebnis.de -  Die Seite nur für den Gameboy Advance

   

The Legend of Zelda
(NES Classics)

 
 

versandkostenfrei!


 
Preisinformation

jetzt bestellen

Noch bevor mit Zelda: The Minish Cap das zweite GBA-Zelda erscheint, dürfen Zelda-Fans im Rahmen der NES Classics Serie das allererste Zelda überhaupt auf dem GBA zocken.
Auch in diesem Spiel steuert ihr den Helden des Spieles Link durch ein Adventure, welches vom Spielprinzip her den aktuellen Teilen erstaunlich ähnlich ist.
Im ersten Zelda war und ist es Link´s Aufgabe die im Land Hyrule sehr gut verteilten Bruchstücke des mächtigen Triforce einzusammeln, bevor dies dem bösen Ganon gelingt und ihn so in die Lage versetzen würde die Weltherrschaft zu übernehmen. Zu diesem Zwecke durchforstet ihr nun Hyrule und natürlich auch dessen zahlreiche Dungeons. Dummerweise ist Hyrule von zahllosen Kreaturen bevölkert, die Link nicht gerade freundlich gewogen sind. Also muss Link denen mit seinem Schwert oder anderen altbekannten Waffen einen neuen Scheitel ziehen.
Grafisch sieht das Spiel für heutige Verhältnisse natürlich total veraltet aus, war aber damals ein echter Hingucker. Auch in Sachen Umfang hob sich das Spiel ab und tut dies auch heute noch – zumindest wenn man es mit den anderen Titeln der NES Classics vergleicht. Zum Glück besitzt das Spiel aber eine Batterie.
Auch in Sachen Sound wird hier deutlich mehr geboten als in den anderen NEs Classics. Zwar hört sich der Sound für an heutige Game-Soundtracks gewohnte Ohren immer noch etwas simpel an, aber dafür werden Zelda-Fans den ein oder anderen Soundeffekt wieder erkennen, der auch heute noch in Zelda vorkommt.
Was das Ur-Zelda aber von den heutigen Versionen deutlich unterscheidet ist der Schwierigkeitsgrad, denn der ist auf einem dermaßen hohem Niveau, dass dies wohl der Hauptgrund oder sogar einzige Grund für Käufer der NES Classics Version sein dürfte, den Kauf des Spieles als Fehlinvestition einzustufen, da dies bei Nicht-Profies und Spielern mit wenig Ausdauer schnell für Frust sorgen dürfte.

Fazit: Zelda Fans und alle anderen, die dieses Zelda noch nicht gespielt haben und die mit dem hohen Schwierigkeitsgrad kein Problem haben, dürfen ruhigen Gewissens zugreifen und bekommen mit dem Ur-Zelda ein Spiel geboten das sein Geld Wert ist und aufgrund des im Vergleich zu den meisten anderen NES Classics deutlich größeren Umfangs auch ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
.

--> Spielpartner mit BuddyLinker suchen

Spielspaß: 74 %

 

NEU: traumerlebnis.de Forum